Installationsanleitung: Entpacken Sie ALLE Dateien des Archivs in ein Verzeichnis (z.B. C:\OmniTemp) und führen Sie dann die Datei 'OmniGlot.exe' aus. Falls Sie WinZip benutzen, wählen Sie die Option 'CheckOut', befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Systemanforderungen (empfohlene Werte in Klammern): 80386-DX-kompatiblen Prozessor (80486-DX2) 4 MB Hauptspeicher (8 MB) 3,3 MB freien Festplattenspeicher (8-15 MB) VGA-Grafik (SVGA) Beschreibung/Merkmale für die Vollversion: OmniGlott ist ein universeller Vokabeltrainer mit Sprachausgabe für Windows 95. Es können beliebig viele Datenbanken in verschieden Sprachen (z.B. Spanisch-Deutsch, Englisch-Türkisch, Rumänisch-Deutsch usw.) angelegt und über eine benutzerfreundliche Schnittstelle verwaltet werden. Jede einzelne Datenbank kann bis zu 2 Gigabyte groß sein. Außerdem wird das Datenbankformat (Paradox) von vielen Windows-Programmen unterstützt. Das Programm kann gezielt die Schwachpunte im Wortschatz sowie in der Grammatik abfragen, auch durcheinander abfragen bzw. üben ist möglich. Die Suchfunktion findet die gesuchte Vokabel in einer Datenbank mit 5.000 Datensätzen innerhalb von Sekundenbruchteilen auch dann noch, wenn nur die ersten Buchstaben eines Wortes oder Teie davon eingegeben wurden. Der Lern-Manager erlaubt es, wichtige Termine und Prüfungen zu verwalten. Naht ein Termin, wird der Benutzer benachrichtigt. Datenbanken können in vielen Formaten (z.B. Tabellen, Listen, Karteikarten) und in verschiedenen Schriften ausgedruckt werden. Es ist auch möglich, einzelne Lektionen, Wörter oder mangelhaft gewußten Wortschatz zu drucken. Die Einstellungen können fast beliebig an jeden Benutzer angepaßt werden. Die Online-Hilfe macht ein Handbuch unnötig, wann immer Sie Hilfe benötigen, steht sie ihnen zur Seite. Sollten sie dennoch Fragen oder Verbesserungsvorschläge haben, ihre Briefe und eMails werden so schnell wie möglich von den Autoren beantwortet. Einschränkungen der Shareware-Version: Um das Programm möglichst klein zu halten, wurde auf einige Funktionen verzichtet, die auf die Borland Database Engine (BDE) zugreifen: Sie können z.B. keine eigenen Datenbanken erstellen, sondern nur auf eine vorgefertigte Datenbank zugreifen, die 50 englische Vokabeln beinhaltet. Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in der Online-Hilfe unter 'Einschränkungen'. Versionsgeschichte: V. 1.0 Erste Ideen zum erstellen eines Latein-Trainers (7/94) V. 1.2 Verwirklichung des Projekts 'LatAll' mit 'Pascal' (10/94-8/95) V. 2.0 Umstieg auf 'Delphi' und Ausbau der Datenbankfunktionen (8/95-1/96) V. 2.1 1. Veröffentlichung von 'Lingua Pro' (1/96) V. 2.2 Erweiterung und Einbau einer Sprachausgabe (2/96) V. 3.0 Veröffentlichung der Windows95 Version (5/96) V. 3.01 Erweiterung auf mehrere Benutzerprofile (6/96) V. 3.1 Rundumerneuerung und neuer Name 'OmniGlott' (9/96) In 'OmniGlott' haben die Autoren, die übrigens selbst noch Schüler sind, mehr als zwei Jahre ihres Lebens und ca. je 2.000 Arbeitsstunden investiert, die Erinnerungen an diese Zeit sind nicht immer mit Spaß verbunden, denn programmieren ist schweißtreibende Schwerstarbeit. Adressen der Autoren: Andreas Tremel Untere Hausbreite 12 80939 München eMail: 101554.721@compuserve.com http://ourworld.compuserve.com/homepages/ATremel Timo Keyhani Kraepelinstraße 4 80804 München eMail: 101524.627@compuserve.com http://ourworld.compuserve.com/homepages/TimoK