Den Kern der TourenDisk bildet eine Tourenbibliothek, in der alle aktuellen und zukünftigen CD-Publikationen registriert werden. Sie sind seitenweise aufgebaut, wobei sich jede Infoseite aus verschiedenen Fenstern wie Tourensteckbrief, Bildprojektor, Mediaplayer, Landkarten-, Text- oder Topofenster zusammensetzt. Da die wenigsten mit einem Laptop den Watzmann besteigen, versteht es sich von selbst, daß die Seiten der neu überarbeiteten zweiten Ausgabe des Tourenplaners auch ausgedruckt werden können. Insgesamt 37 Touren werden danach mit Hilfe der Basis-CD-ROM erkundet. Wer es gerne individueller möchte, kann sich mit seinen eigenen Texten, Bildern oder Videos ein Tourenbuch erstellen. „Zum guten Ton“, so der Verlag, „gehört auch ein ausführliches Handbuch.“ Mit 96 Seiten ist es dann auch umfangreich! Dafür ist aber auch jedes noch so kleine Detail beschrieben. Es kann also nichts mehr schiefgehen. Na, denn: Hals und Beinbruch! (mm)
Titel: Tourendisk Verlag: Bergverlag Rudolf Rother Preis: 89,- DM Betriebssystem: Windows 3.1, 95 Prozessor: ab 486 Arbeitsspeicher: 8 MB RAM Auflösung: ab 640 x 480 Pixel Farben: mind. 256; VGA-Grafikkarte Soundkarte: optional CD-Laufwerk: mindestens 2-fach
Weitere Informationen:
Bergverlag Rudolf Rother GmbH Haidgraben 3 85521 Ottobrunn
Tel.: 089 / 6086690 Fax: 089 / 60866969