Kult oder Unsinn?

„Bei der Vorbereitung Ihres nächsten Aldibesuches wird Ihnen Aldidente wertvolle Hilfe leisten“, steht auf dem Cover der gleichnamigen CD-ROM. Wer einmal – und dies war mit Sicherheit jeder Bundesbürger – bei Aldi war, wird über diesen Satz süffisant lächeln. Warum? Seit Jahrzehnten bietet das Unternehmen seinen Kunden die mehr oder weniger gleiche Produktpalette an. Zudem steht der Toast seit Jahr und Tag gleich links am Eingang – in Hamburg genauso, wie in Berchtesgaden! Was soll also schiefgehen?

Aldianer, die die Lebensmittelkette als Kultobjekt ansehen, zuweilen auch schon in die Nähe eines Gesamtkunstwerkes rücken, ist die CD-ROM ein Muß.

Sparsam, auf das Wesentliche beschränkt – ja, geradezu asketisch geht auf der Scheibe zu. Insofern erinnern die acht Themenschwerpunkte wie z.B. „Clever kalkuliert“, „Kreativ einladen“ oder „Schlemmer Quiz“ schon fast an üppige, barocke Verschwendungssucht. Das Layout hält sich dagegen offensichtlich strickt an das Motto des Architekten Mies van der Rohe: „Weniger ist mehr“! Danach richtet sich auch die Bedienung der Oberfläche: „Sie wird Ihnen auf Anhieb leicht fallen, denn eigentlich erklärt sie sich mit ihren Funktionen von selbst.“ Dem ist im Grunde nichts hinzuzufügen! Halt, eines doch noch: Wer einmal bei Aldi war, der weiß wie die CD-ROM aussieht, ohne sie jemals gesehen zu haben. (mm)

Titel: Aldidente  
Verlag: Systhema
Preis: 29,90 DM

Systemvoraussetzungen:

Betriebssystem: Windows 3.1, Windows 95
Prozessor: ab 80486 SX/ 33 MHz
Arbeitsspeicher: 8 MB RAM
Auflösung: ab 640 x 480 Pixel
Farben: 256; SVGA-Grafikkarte
Soundkarte: nein
CD-Laufwerk: mindestens 2-fach

Weitere Informationen:

Systhema Verlag GmbH
Postfach 401640
80716 München

Tel.: 089 / 32473151
Fax: 089 / 32473112
E-Mail: hotline@systhema.de 

Eines der letzten Abenteuer erleben               Inhalt               Kunst für Kinder