Frage und Antwort
sharible HT
ML - das Hypermedium

In dieser Rubrik finden Sie immer aktuelle Fragen und Antworten zu dem Hypermedium sharible HTML. Wenn Sie hier noch keine Antwort auf Ihre Frage finden, nutzen Sie den Nachrichtenbereich Ihres DEUSHARE-Forums. Bitte senden Sie keine privaten E-mails, denn die Antwort auf Ihr Problem interessiert vielleicht auch den einen oder anderen Leser von sharible.

Wie geht das mit den Updates?

Sie können grundsätzlich mit jeder beliebigen Ausgabe von sharible HTML beginnen. Sie haben dann sofort Zugriff auf alle Artikel, die mit dieser Ausgabe neu erscheinen. Mit mindestens vier aufeinanderfolgenden Updates haben Sie das vollständige aktuelle Sharewaremagazin.

Laden Sie die Updates aus der Bibliothek 2 "sharible - Magazin" (GO SHARIBLE) in das Verzeichnis lw:\zensor auf Ihrer Festplatte, führen Sie das Exe-Archiv dort aus und löschen es anschließend. Mit jedem Update werden gemeinsame Dateien im Verzeichnis zensor aktualisiert und nicht mehr aktuelle Artikel überschrieben. Erhalten Sie also beim Entpacken des Archivs die Abfrage "OVERWRITE[Y/N]", bestätigen Sie die Frage mit "Y".

Wie geht das mit den Testen?

Die Trial-Versionen zum Testen können Sie ebenfalls als selbstentpackendes Archiv aus DeuShare laden. Die Archive können Sie einem beliebigen temporären Verzeichnis ausführen. Installieren Sie die Trialversion mit "install.exe" bzw. "setup.exe". Vergessen Sie nicht, die Archivdatei nach dem Entpacken zu löschen. Hinweise darüber, ob zum Testen eine Laufzeitbibliothek wie z.b. Vbrun in Ihrem Systemverzeichnis vorhanden sein muß, finden Sie im Magazin.

Wie lange habe ich Zeit, einen Artikel zu lesen?

Jeder Artikel bleibt mindestens vier Wochen im Inhaltsverzeichnis und auf Ihrer Festplatte, bevor er bei einem neuen Update gelöscht wird.

Ist bei Fortsetzungsartikeln der erste Teil vielleicht schon weg, bevor ich den letzten Teil erhalte?

Nein! Alle Teile eines Fortsetzungsartikels bleiben so lange gespeichert, wie der letzte Teil. Sie haben also mindestens vier Wochen lang den vollständigen Artikel im Inhaltsverzeichnis und auf Ihrer Festplatte.

Wie kann ich sharible HTML aufrufen?

Der Aufruf von sharible erfolgt grundsätzlich über die Datei start.htm im zensor-Verzeichnis. Erstellen Sie einfach eine Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü. Außerdem wird nach dem ersten Start von sharible der Eintrag start.htm im Dokumentenverzeichnis des Startmenüs angelegt.

Als Browser empfehlen wir Ihnen den MS Internet Explorer ab der Version 2.0. Sharible benötigt eine Bildschirmauflösung von 800 mal 600 Bildpunkten und ein maximiertes Browserfenster. Ist die Auflösung kleiner, paßt die Seite nicht auf Ihren Bildschirm, ist Sie größer, leidet die Lesbarkeit. Wenn Sie normalerweise mit einer anderen Auflösung arbeiten, sollten Sie ein Hilfsprogramm verwenden, das Ihnen die Änderung der Bildschirmauflösung ermöglicht. Sie finden z.B. in den Powertoys von Microsoft das Programm Quick Res, das Ihnen den Wechsel erlaubt, ohne daß Sie Windows beenden müssen.