zurück

Name :
Die Siedler II
Hersteller:
Bluebyte
Genre:
Wirtschafts- simulation
Demo:
nicht verfügbar

zurück

PREVIEW 06/96

Die Siedler II

Zu neuen Ufern

Fremde Welten und das Abenteuer Zivilisation stehen im Mittelpunkt von Blue Bytes Neuauflage des Top-Hits Die Siedler. Als Anführer einer kleinen Schar von Auswanderern brechen Sie auf, um für Ihr Volk eine neue Heimat auf der anderen Seite des Ozeans zu finden.

Doch leider läuft nicht alles nach Plan, und Sie erleiden vorzeitig Schiffbruch. Ihr Schiff ist nur noch ein Wrack, nur mit Mühe und Not gelangen Sie ans rettende Ufer einer scheinbar unbewohnten Insel. Hier beginnt das Abenteuer, und Sie können sich in dieser prekären Situation als kühler Planer, Stratege und Wirtschaftler beweisen. Dort, wo momentan nur ihr Zelt steht, sehen Sie eine stattliche Siedlung entstehen. Sie sehen, wo Sie Wege anlegen und wo Sie Häuser bauen lassen wollen. Auch Ihre Mannschaft haben Sie bereits nach ihren Fähigkeiten eingeteilt: Landwirtschaft, Fischfang, Metzger, Bäcker. Selbst an einen kleinen Trupp zur Selbstverteidigung und an Späher haben Sie gedacht. Sie scheinen gewappnet. Ging es in der Vorgängerversion der Siedler II ausschliesslich um okönomische Planung und das wohlige Gedeihen Ihrer Siedler, so wartet die 96er Version mit interessanten Neuerungen auf. Da gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Völkchen, für die Sie sich entscheiden können, um in den Siedlungsbau einzusteigen: Römer, Wikinger, Japaner oder Afrikaner stehen zur Wahl. Ausserdem können Sie jetzt Schiffbau betreiben und per Seeweg zu Expeditionen aufbrechen, um neue Handelrouten zu erschliessen und den Wohlstand in Ihrer Siedlung zu mehren.

Kamapagne-Modus oder "Free"-Play

Sie haben die Wahlmöglichkeit, einen Kampagne-Modus zu spielen, oder sich die Spieloptionen selbst zusammenzustellen. Im Kampagne-Modus bildet eine kleine Geschichte den Spielhintergrund. Sie landen als Schiffbrüchige der Tortius auf einem Eiland und dürfen nun das Beste aus dieser Situation machen. ▄ber diese Geschichte wird das Spiel dann in einzelne "Kapitel" unterteilt. In jedem Kapitel muss eine bestimmte Aufgabe bewältigt werden, bevor es weitergeht. Das erste Kapitel dient dabei zusätzlich als eine Art "Lernprogramm", um mit den wesentlichen Elementen vertraut zu machen. Im freien Modus haben Sie die Möglichkeit, die Spielbedingungen selbst festzulegen. Auch hier gibt es pro Karte eine Endbedingung, die erfüllt sein muss, wollen Sie das Spiel erfolgreich abschliessen. Das interessanteste der Szenarien ist das Spielgeschehen in einer Höhlenwelt. Denn auch "Unter Tage" darf kräftig gebaut werden. Insgesamt stehen 18 Karten zur Verfügung. Für jedes Szenario lassen sich Optionen wie z. B. Bündnisse, Spielzeit und Anfangsposition einstellen, so dass man sie auch mehrmals mit unterschiedlichen Ausgangsbedingungen spielen kann. (...)

Mehr dazu lesen Sie in der PC Action-Ausgabe 6/96.

Christian Bigge/av

Grafik 80%
Sound 70%
Spielspass 81%

Screenshots
Screenshot1 Screenshot2 Screenshot3
43k 39k 39k