|
AUSGABE 04/96
Ich habe sie in den Händen gehalten, und das sogar noch als relativ junger Mann!
Was ich meine? Natürlich die Vollversion von Wing Commander IV. Allen Spekulationen
von Skeptikern zum Trotz, die den Veröffentlichungstermin schon allmählich in Richtung
Sommer rutschen sahen, hat es noch im Februar geklappt. Was man vor allem anderen sagen
mu▀, ist, da▀ sich Chris Roberts┤ jüngstes Kind noch besser spielt als seine dreiölteren
Brüder. Noch besser und noch kürzer. Denn was wir bei unserem Test auch feststellten,
ist, da▀ sich WC IV wieder ganz locker innerhalb von zwei Tagen durchspielen lä▀t.
Zwar ist die Anzahl der Missionen mit ca. 40 in etwa auf dem gleichen Level geblieben
wie im vorhergehenden Teil, doch sind nur etwa rund die Hälfte davon wichtig, wenn
man den idealen Spielepfad mit positivem Spielende absolviert. Wer auch die restlichen
Missionen sehen will, mu▀ auf ein vorher gespeichertes Spiel zurückgreifen und einen
alternativen Weg einschlagen. Dieser kleine Nachteil, der relativ kurze Spielspa▀ also
(und sei er in seinen wonnigen Stunden auch noch so gro▀), regte in der PC Games-Redaktion
diesmal eifrige Diskussionen an; denn bei der Frage nach dem Spiel des Monats mu▀te
zwischen Wing Commander und einem weiteren gro▀en Spiel entschieden werden.
MicroProses Formula One Grand Prix 2 kommt zwar voraussichtlich erst gegen Ende März
in die Ladenregale, fällt dank der frühen Fertigstellung einer Review-Version aber
bereits jetzt in die Wertung. Gegen die Meinung der erklärten Wing Commander-Fans
in der Redaktion - zu denen auch ich mich zähle - stand die Begeisterung der Hobby-
Rennfahrer - Oliver Menne und Konsorten - die sich mindestens genauso lange auf "ihr"
Spiel gefreut hatten, wie wir auf das "unsrige". Abkürzend kann gesagt werden, da▀
letztendlich ein Argument der Rennspiel-Fans stach: An F1 Grand Prix hat der Käufer
Wochen und Monate seinen Spa▀, während WC IV den Spieler nur relativ kurz in Atem hält.
Auf diesen Entscheidungsproze▀ wollten wir Sie hinweisen, bevor sich der eine oder andere
Leser wundert, da▀ F1 Grand Prix sogar mit einem Wertungspunkt Rückstand dem Wing
Commander doch noch den begehrten Titel "Spiel des Monats" wegschnappte.
Im Schatten der Gro▀en
Hinter den zwei erwähnten Super-Titeln mu▀ sich der Rest der aktuellen PC Games
natürlich nicht verstecken. Neben vielen Previews zu Spielen, die uns in den
nächsten Monaten erwarten, standen auch hervorragende Vertreter aller anderen
Genres auf dem Prüfstand. Freunde von 3D-Actionspielen haben sicherlich schon
einiges über Duke Nukem 3D aus dem Hause 3D-Realms gehört. Wie sich gezeigt hat,
stellt das Ballerspiel mit seiner schnellen SVGA-Grafik und dem ausgeklügelten
Spielprinzip alle anderen Vertreter dieses Genres in den Schatten. Bei so viel "3D"
in einem einzigen Satz, möchte ich es übrigens nicht versäumen, Sie ausdrücklich auf
das Preview und die Demoversion von Gremlins Normality hinzuweisen, das die Genres
3D-Action und Adventure endlich unter einen Hut bringt. Aber zurück zu den Spieletests:
Top Gun (ebenfalls von der Firma MicroProse) konnte dank seiner schnellen Grafik satte
85 Prozent abstauben, die lang angekündigte Missions-CD zu Command & Conquer überraschte
durch Ihren unglaublich hohen Schwierigkeitsgrad und Mag! versuchte unseren Redakteuren
zu zeigen, wie man ein Computerspiele-Magazin nach Ansicht von Greenwood Entertainment
richtig macht. Den Wünschen vieler Leser, die aktuellere Fotos der Redaktion, im
Speziellen von Fräulein Maueröder (warum eigentlich?), gefordert haben, kommen wir ab
der nächsten Ausgabe nach. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Vergnügen mit der neuen PC
Games.
Thomas Borovskis
Leitender Redakteur
|