Oliver Menne schreibt über Voxel Space II

NovaLogic ist immer für eineüberraschung gut. Ende Januar gaben die innovativen Amerikaner bekannt, da▀ bis Ende des Jahres drei Spiele mit der neuen Engine "Voxel Space II" erscheinen werden. Angeblich soll diese Technik so gut sein, da▀ man in Zukunft Grafiken genie▀en kann, die zuvor nur aus Intro- oder Zwischensequenzen zu sehen waren. Dazu meinte John Garcia, Gründer von NovaLogic: "Seit einem Jahrzehnt leistet NovaLogic Pionierarbeit in Bezug auf neue Techniken, und Voxel Space II ist eine weitere Performance Benchmark für den Käufer. Zusätzlich zu Voxel Space II, das noch in diesem Jahr gezeigt wird, haben wir zwei weitere Game Engines in der Mache." Wenn man nun in Betracht zieht, da▀ die erste Version von Voxel Space selbst auf langsamen Rechnern beachtliche Leistungen erzielen konnte, so kann man für die Zukunft nur hoffen, da▀ dies auch für den Nachfolger gilt. Vielleicht ist endlich eine Grafik-Engine gefunden worden, die Pentium Pros und 686er überflüssig macht? Doch leider fällt es schwer, an so einen plötzlichen Innovations-Schub zu glauben.