vor zur PREVIEW

Titel Das Schwarze Auge 3 - Schatten über Riva

Schattenspieler

Rollenspieler haben heutzutage nicht viel zu lachen. Fast alle Softwarefirmen haben ihre Aktivitäten in diesem Sektor eingestellt und planen auch in der Zukunft keine Neuentwicklungen. Attic lä▀t sich von diesem Trend hingegen nicht beeindrucken und schwimmt mit Schatten über Riva gegen den Strom: Freunde des traditionellen Rollenspiels dürfen sich endlich wieder auf einen Leckerbissen freuen!

Der dritte und letzte Teil der Nordlandtrilogie beschäftigt sich einmal mehr mit dem Aufstand der Orks. Die ungemütlichen Schwarzpelze haben immer noch das Ziel vor Augen, allen Menschen, Zwergen und Elfen den Garaus zu machen. Nach den Abenteuern der vergangenen Monate kämpfen aber das Elfenoberhaupt Sternenlicht und der Zwergenkönig Ingramosch mit vereinten Kräften gegen die Orks - die Gefahr scheint vorerst gebannt und Ihre Heldentruppe fehl am Platz. Deshalb entschlie▀en Sie sich, einigen ungeklärten Fragen rund um den plötzlichen Aufstand der Orks nachzugehen. Warum greifen die Orks wieder und wieder harmlose Siedlungen an? Wer oder was steckt hinter der aggressiven Verhaltensweise? Das Geheimnis wird schon bald gelüftet...
Auf Ihrer Wanderschaft durch Aventurien sto▀en Sie auf hartnäckig kursierende Gerüchte über einen bevorstehenden Angriff der Orks auf Riva. Sie machen sich natürlich gleich auf, um in der Hafenstadt nach dem Rechten zu sehen, müssen allerdings bestürzt feststellen, da▀ sich die einst ehrenhaften und tapferen Krieger weigern, gegen die orkischen Horden in die Schlacht zu ziehen. Nach und nach werden jedoch die Zusammenhänge klar: ein durchtriebener Schwarzmagier hatte vor Jahren ein gefährliches Insekt namens Boubaretwurm erschaffen. Dieser Wurm ist in der Lage, sowohl Menschen als auch Orks mit einem bestimmten Gift zu infizieren und damit dem bereits erwähnten Schwarzmagier gefügig zu machen. Um diesen Bann nun zu brechen, müssen Sie zahlreiche Aufgaben meistern und schlie▀lich die im Gegensatz zum Magier immer noch existierende Wurmkönigin vernichten.
Die Suche nach dieser abgrundtief bösen Kreatur erweist sich allerdings als wahrer Spie▀rutenlauf, denn hinterhältige Intrigen beherrschen das Geschehen in Riva. Scheinbar freundliche Zeitgenossen lügen, da▀ sich die Balken biegen und entpuppen sich als hartgesottene Halunken. Daher ist auch eine der primären Aufgaben in DSA3, Wahrheit und Lüge voneinander zu unterscheiden. Wenn Sie nicht extrem vorsichtig sind, wird Ihre Heldencrew oft in fiese Fallen tappen.
Durch diese anfangs undurchsichtige, aber dennoch spannende Geschichte hat sich der Spielablauf im Vergleich zum Vorgänger natürlich stark verändert. Die Handlung konzentriert sich jetzt mehr auf die wesentlichen Punkte. Ohne richtiges Ziel vor Augen durch Aventurien zu streifen, ist bei Schatten über Riva nicht mehr notwendig. Das Gameplay ist sehr viel kompakter geworden.

Vorbildliche Benutzerführung

Vergleicht man Schatten über Riva mit Sternenschweif, so stellt man schnell fest, da▀ sich das Spiel in den Grundzügen kaum verändert hat. Warum auch, schlie▀lich konnte DSA2 sogar auf internationaler Bühne reichlich Lorbeeren in Empfang nehmen. Um DSA3 aber noch ein wenig zu perfektionieren, wertete Attic nahezu alle Registrierungskarten der beiden Vorgänger aus und ging speziell auf die vorgebrachten Kundenwünsche ein. So wurde beispielsweise an derübersichtlichkeit, Farbgebung und an den Schriftsätzen gefeilt, um dem Spieler das Leben in Aventurien so angenehm wie möglich zu gestalten.
Dialoge werden zwar immer noch über das bekannte Frage- und Antwortsystem geführt, allerdings sind jetzt auch jederzeit diverse Rückfragen möglich, damit Sie noch tiefer nach den gewünschten Informationen bohren können. Darüber hinaus werden alle Gespräche mit den insgesamt 150 NSCs (Nicht-Spieler-Charaktere; computergesteuert) intern verwaltet, so da▀ sich ständig wiederholende Dialoge auszuschlie▀en sind. Aus dem gleichen Grund sollten Sie aber auch Ihre Zunge hüten und Ihrem Gegenüber nicht allzu rohe Sprüche an den Kopf werfen: einen Gefallen dürfen Sie dann von ihm nicht mehr erwarten! Die teilweise sehr langen Kommunikationsstrecken werden wieder von einem "Tagebuch" automatisch und fortlaufend aufgezeichnet, so da▀ Sie sich ständig über den letzten Stand der Dinge informieren können.
An dieser Stelle noch eines zum Thema Benutzerführung: auch die Kartenfunktion wurde noch einmal überarbeitet und stellt jetzt ein verkleinertes, aber dennoch detailliertes Abbild von Riva dar. Sehr hilfreich in den zahlreichen Dungeons: die auf Ihre Gruppe lauernden Monster werden ebenfalls eingetragen. Deshalb lassen sich auch die meisten Fieslinge kinderleicht umgehen, sollte es Ihren Kämpfern einmal so richtig schlecht gehen - Sackgassen werden zum grö▀ten Teil ausgeschaltet!

Oliver Menne


Screenshots
Screenshot1 Screenshot2 Screenshot3 Screenshot4
33k 21k 24k 16k

(C) 1996 ASTAT MEDIA GmbH (C) 1996 ASTAT MEDIA GmbH