Name | Skat 2095 |
---|---|
Hersteller | CreaTeam |
Genre | Kartenspiel |
Länge Demo | 2,3MB |
Grafik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sound |
![]() ![]() |
Handling |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spielspass |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Passionierte Skatspieler kennen bestimmt folgende Situation: ein lang geplanter Skatabend droht ins Wasser zu fallen, weil der dritte Mann kurzfristig absagen mu▀. Eine Situation, die in puncto Dramatik kaum noch zu überbieten ist!
Besitzer eines PCs können sich jedoch dieserörgerlichen Lage mit einem Mausklick entziehen, denn das Flensburger Softwarehaus CreaTeam schaffte es, mit Skat 2095 - der Nachfolger von Skat 2010 ist übrigens auch zu einem Upgradepreis von 85 Mark zu haben - eine realistische Umsetzung des beliebten Kartenspiels zu entwickeln.
Da▀ jede mögliche und unmögliche Regel ein- bzw. abschaltbar ist, versteht sich wohl von selbst. Schon weniger selbstverständlich für ein Kartenspiel am Computer ist aber, da▀ die vom Rechner simulierten Spieler nicht auf systeminterne Tricks zurückgreifen - sprich: die Computergegner mogeln nicht!
Oliver Menne
![]() |
![]() |
![]() |
53k | 64k | 53k |