zurück

zurück
PREVIEW

Titel Battle Arena Tohshinden

Konsolenschlacht

Selbst ein erklärter PC-Freak hatte es in den letzten Monaten schwer, dem riesigen Tamtam um die neuen 32 Bit-Konsolen zu entgehen. Während wir in den letzten Ausgaben eingehend über die ersten SEGA Saturn-/PC-Konvertierungen berichteten, wurde bei Playmates bereits eifrig an der Umsetzung des ersten PlayStation-Hits Tohshinden gearbeitet.

Battle Arena Tohshinden war der erste Titel, mit dem der Konsolenbauer Sony die Werbetrommel für seine PlayStation rührte. Auf allen grossen Computer- und Videospiel-Messen waren die Zuschauer erstaunt über die hohe Geschwindigkeit der 3D-Berechnungen. Was gezeigt wurde, war Battle Arena Tohshinden, ein asiatisches Kampfspiel, das als erstes echte 360-Grad-Kamerafahrten um das Kampfgeschehen bot. Dass es möglich ist, Spiele dieser Gattung von 32 Bit-Konsolen auf die Windows 95-Plattform zu übertragen, bewies SEGA erst kürzlich mit Virtua Fighter PC. Der Haken an der Sache war freilich die Diamond Edge-Erweiterungskarte, ohne die das Spiel in der momentan erhältlichen Version nicht läuft. Während man bei SEGA derzeit noch an einer hardwareunabhängigen Virtua Fighter-Version tüftelt, ist das Konkurrenzprodukt Tohshinden schon fast fertig. Der Clou dabei ist, dass Tohshinden weder irgendwelche 3D-Zusatzhardware noch einen teuren Pentium-Prozessor voraussetzen soll - schon auf einem 486er mit 66 MHz soll das Spiel in einer niedrigen Detailstufe vernünftige Bildwiederholraten erzielen. Wer bereits eine 3D-Beschleunigerkarte benutzt, hat das Geld trotzdem nicht umsonst ausgegeben: die 3D-Chips werden zwar nicht vorausgesetzt, wahrscheinlich aber optional unterstützt.

... mehr Informationen finden Sie in PC Games 5/96

Thomas Borovskis


Screenshots
Screenshot1 Screenshot2 Screenshot3 Screenshot4
25k 23k 25k 25k