Name : Indiana Jones Desktop Adventures |
|
Hersteller: LucasArts |
|
Genre: Action - Adventure |
|
Demo: nicht verfügbar |
|
Indiana Jones Desktop Adventures
Mini-Indy
Kennen Sie das Minesweeper-/Solitair-Syndrom? Wenn man von einem Spiel trotz seiner spärlichen Grafik und dem simplen Spielprinzip einfach nicht genug bekommt? LucasArts setzt in seinem neuem Indiana Jones-Spiel voll auf dieses unerklärliche Suchtphänomen und veröffentlicht mit den Desktop Adventures ein Low Price-Spiel, das den beliebten Pausensnacks Solitair, Tetris & Co den Rang ablaufen soll.
Indiana Jones Desktop Adventures ist ein Spiel, mit dem LucasArts-Kenner bestimmt nicht gerechnet haben. Anstatt ein neues Mammut-Adventure im Stil von Indy 4 zu schaffen, das mit seiner brillant durchdachten Handlung und einer Gesamtspielzeit von über 50 Stunden nur die eingefleischten Adventurer anspricht, ging man diesmal den entgegengesetzten Weg. Auf einer einzigen Diskette findet man ein Action-Adventure, das mittels eines eingebauten Zufallsgenerators immer wieder neue Mini-Adventures kreiert, für deren Lösung der Spieler nicht mehr Zeit als seine Mittagspause investieren muss. All diese kleinen Adventures sind lose miteinander verknüpfte Kurzgeschichten, die in eine Indy-typische Spielumgebung eingebettet wurden: Im Mexiko der 30er Jahre bereitet ein skrupelloser holländischer Kunstsammler dem Archäologen reichlich Kopfzerbrechen. Victor van Loom will wertvolle Artefakte von einer Ausgrabungsstätte entwenden, an deren Erschliessung Dr. Jones gerade arbeitet. Am Rande des Dschungels ergeben sich somit Tag für Tag neue Abenteuer, die Indy auf "seine╥ Art lösen muss. Im Klartext heisst das, die Peitsche ausgepackt, den Patronengürtel umgeschnallt und die Fäuste blankpoliert - dann kann½s losgehen. Zu Beginn jedes Mini-Adventures, das der Missionsgenerator in Sekundenbruchteilen auf den Bildschirm zaubert, erhält Indy eine spezielle Aufgabe (beispielsweise das Auffinden einer heiligen Maske, das Heben eines Indianer-Schatzes usw.) und einen Gegenstand, der ihm bei der Suche hilfreich ist. Aus der Vogelperspektive steuert man Dr. Jones dann durch etwa 40 verschiedene Locations, die zahlreiche weitere, ineinander verschachtelte Puzzles beinhalten.
...mehr finden Sie in der aktuellen Ausgabe von PC Games!
Thomas Borovskis
Grafik |
50%
|
Sound |
25%
|
Handling |
48%
|
Spielspass |
54%
|
Screenshots
 |
 |
 |
 |
19k |
22k |
21k |
20k |
|