0 RE: Programmieren?? Christian Helmis NICOLE HINZE hi nicole, was gefällt dir eigentlich an turbo pascal nicht? ich finde das es eine sehr leistungsfähige und einfach zu erlernende sprache ist, allerdings ist sie zu manchen themen (wie z.b. grafikprogrammierung) ungeeignet. wenn dir also tp nicht gefällt kannst du ja mit c bzw. c++ anfangen, aber einfach zu erlernen sind diese nicht. wenn du windowsprogramme schreiben willst empfehle ich dir borland delphi. bei delphi handelt es sich um eine visuelle entwicklungsumgebung (ähnlich VisualBasic), für object pascal (tp nachfolger). damit kann man schon nach kurzer zeit sehr umfangreiche programme erstellen. wenn du in delphi reinschnuppern willst empfehle ich dir die demoversionen dieser sprache. (auf der PC Magazin DOS Special 1/97 findest du die Demo füe Delphi 2.0) weiterhin kannst du zur windowsprogrammierung auch das gute alte turbo pascal für windows benutzen, was du schon für 50 DM bekommen kannst. du könntest natürlich auch auf Visual Basic oder Visual C++ von Microsoft umsteigen. wenn du bei der guten alten dos-prgrammierung beliben willst gibt es eigentlich nur 4 programmiersprachen die für mich in frage kommen: Turbo bzw. Borland Pascl Turbo bzw. Borland C/C++ Turbo Assembler Power Basic (nicht sehr zu empfehlen) du kannst aber auch die Microsoft gegenstücke benutzen: Quick Pascal Quick C Macro Assembler Quick Basic (nicht qbasic) ich hoffen ich konnte dir helfen. wenn du noch fragen haben solltest schreib in mein PP: Christian Helmis .