Sie ben÷tigen einen vollwertigen Zugang ⁿber einen Internet-Provider, um Meridian 59 spielen zu k÷nnen. Ihr Provider darf keine Proxy-Server oder gar eine Firewall verwenden. Anschlie▀end finden Sie Informationen zu einigen Providern, zugeh÷rigen Problemen und wie diese behoben werden k÷nnen.
AOL
Der Zugang ⁿber AOL mu▀ mit der neuesten Software 3.0 fⁿr Win95 aufgebaut werden, denn nur die verwendet wirklich das "echte" TCP/IP-Protokoll. Alles andere ist ein proprietΣres Protokoll, mit dem man nicht Meridian 59 spielen kann. Die Verbindung kann leider nicht ⁿber das DF▄-Netzwerk von Win95 aufgebaut werden. Es mu▀ also erst die Verbindung aufgebaut werden, danach kann man ins Internet und dann erst Meridian starten.
Des weiteren tritt mit AOL oft ein Problem mit den ▄bertragungsraten auf. SΣmtliche
AOL-Kunden gehen nΣmlich ⁿber die USA ins Internet, d. h. ihre Daten flie▀en von ihnen
in die USA, nach Games Online nach Deutschland, wieder zurⁿck in die USA und von da zu ihnen.
Mit AOL kann es aus diesem Grund zu bestimmten Uhrzeiten zu gr÷▀eren Datenstaus kommen,
wodurch Meridian 59 sehr langsam wird oder die Verbindung gar komplett abbricht. Dieses
Problem lΣ▀t sich nur durch einem Provider-Wechsel beheben.
Compuserve
Bei CIS ist der Zugang am besten ⁿber das DF▄-Netzwerk zu realisieren. DF▄-Netzwerk
und DF▄-Scriptverwaltung mⁿssen installiert sein. (Die Scriptverwaltung installiert man
ⁿber: Systemsteuerung-->Software-->Karteireiter
"Windows-Setup"-->Details! Danach die Win95-CD einlegen und in das
Verzeichnis: "Admin\Apptools\Dscript, die Datei scripter.inf anklicken und
bestΣtigen. Danach das KΣstchen "Scriptverwaltung" ankreuzen und
installieren.) Nach dem Neustart klicken Sie auf
-->Arbeitsplatz-->DF▄-Netzwerk-->Neue Verbindung erstellen-->Namen der
Verbindung angeben, z. B. Compuserve o.Σ.-->Weiter klicken-->Modem auswΣhlen
(Achtung bei Telefonanlagen: dann ein "X3" in den Modemstring einfⁿgen. Bei
Modemeigenschaften-->Einstellungen-->Erweitert-->in dem Feld "weitere
Einstellungen".)
Die Verbindung fertigstellen. Danach rechte Maustaste und Eigenschaften wΣhlen.
Alle KΣstchen deaktivieren, bis auf "Softwarekomprimierung......" und
"TCP/IP". Danach auf TCP/IP-Eintellungen klicken--->IP-Adresse wird vom
Server zugewiesen --->Bei DNS-Serveradressen kann entweder ebenfalls auf
"DNS-Adressen werden vom Server zugewiesen" oder die deutschen DNS-Adressen
eintragen: Erste DNS-Adresse: 195.232.32.6, zweite DNS-Adresse: 195.232.32.6. Dann
wechseln in die
Scriptverwaltung:-->Start-->Programme-->Zubeh÷r-->DF▄-Scriptverwaltung. Auf
die erstellte Verbindung klicken und auf den Button durchsuchen klicken. Im Verzeichnis:
C:\Programme\Zubeh÷r, die Datei CIS.scp auswΣhlen.-->"Teminalfenster minimiert
starten" deaktivieren. BestΣtigen!
Doppelklick auf die Verbindung im Ordner DF▄-Netzwerk-->Bei Benutzername mu▀ die
Compuserve User-ID mit Komma (z. B. 103855,2354) eingetragen werden, bei Pa▀wort das
Compuserve-Pa▀wort angeben. Nach der Meldung: "Netzwerkregistrierung
erfolgt..." einfach die Meridia- Software starten, und los geht's!
T-Online
Seit der Reform von T-Online ist der Zugang zu T-Online auch ohne Decoder problemlos m÷glich. So kann man unter Windows 95 das DF▄-Netzwerk zu diesem Zweck verwenden, vorausgesetzt, es wurde bereits in der Systemsteuerung unter Software/WindowsSetup/Verbindungen/Details installiert.
- Ist dies der Fall, klicken Sie im DF▄-Netzwerk einfach zweimal auf Neue Verbindung
erstellen. Im daraufhin erscheinenden Fenster tippen Sie einen beliebigen Namen ein (zum
Beispiel "T-Online') und wΣhlen Ihr Modem aus. Falls Sie ISDN verwenden, sollte es
ein PPP-fΣhiges, virtuelles Modern oder ein MiniportTreiber sein.
- Im nΣchsten Fenster tragen Sie als Rufnummer "0191011' ohne Vorwahl ein, und der
neue Eintrag kann generiert werden.
- Rufen Sie anschlie▀end durch Klick mit der rechten Maustaste auf den neu gebildeten
Eintrag das dazugeh÷rige KontextMenⁿ auf und wΣhlen Sie Eigenschaften. Hier
deaktivieren Sie die Einstellung Landes- und Ortskennzahl verwenden und wechseln zu den
Servertypen.
- Deaktivieren Sie dort alle Einstellungen bis auf Software-Komprimierung aktivieren und
TCPIIP. Die TCPIIP-Einstellungen bleiben unverΣndert. Anschlie▀end rufen Sie die neue
Verbindung durch Doppelklick auf.
- Unter Benutzername mⁿssen Sie eine etwas kryptische Zahlenkombination eintragen. Diese
besteht aus Ihrer T-Online-Anschlu▀kennung, gefolgt von der T-Online-Nummer (Ihre
Telefonnummer inklusive Vorwahl) und dem Rauten-Zeichen #. Als letztes in dieser Zeile
steht die vierstellige Mitbenutzerkennung, also beispielsweise 0001'.
- Unter Pa▀wort tragen Sie Ihr gewohntes T-Online-Kennwort ein. Mittels Verbinden k÷nnen
Sie dann die Verbindung zum Internet aufbauen. Hier steht Ihnen nun die gesamte Palette an
Programmen zur Verfⁿgung, die ⁿber die Winsock auf das Internet zugreifen. So k÷nnen
Sie neben dem Web-Browser auch ein externes E-Mail-Programm, wie beispielsweise Pegasus,
verwenden. Da T-Online den Internet-Standard POP3/SMTP unterstⁿtzt, ist dafⁿr fast jedes
Programm geeignet. Die dafⁿr n÷tigen Servernamen lauten pop btx.dtag.de' (POP3)
beziehungsweise "mailto.btx.dtag.de' (SMTP). Der Username ist Ihr E-Mail-Alias. Das
Pa▀wort ist beliebig, da die ▄berprⁿfung bereits mit der Anmeldung bei T-Online
erfolgt. Daher k÷nnen Sie auch nur auf Ihre Post zugreifen, wenn Sie ⁿber Ihren
T-Online-Anschlu▀ mit dem Internet verbunden sind.
Alternativ in der T-Online-Decodersoftware folgende Einstellung Σndern:
Unter Einstellungen-Internet im Bereich Optionen die Auswahl '32 Bit WINSOCK Support ⁿber
Lader' aktivieren.
Probleme:
1. Absturz
Das Problem tritt vorrangig bei Rechnern auf, bei denen Σltere Windows-Versionen
installiert sind (Win95 - 950 und 950a), in Verbindung mit bestimmten Grafiktreibern. Die
Methode, die bisher am meisten Erfolg hatte, ist Updaten der Kerneldateien von Win95 bzw.
Installieren der Servicepacks von Microsoft, z. B. http://www.microsoft.com/germany.
Wichtig ist auch, da▀ Sie die neuesten Grafiktreiber fⁿr Ihre Grafikboards verwenden.
Diese Updates finden Sie natⁿrlich im Internet. Es gibt nahezu keinen
Grafikkartenhersteller, der nicht im Internet vertreten ist.
z.B.:
usw.
Zu empfehlen ist auch der Treiberservice der Computerzeitschrift CT', die eine Vielzahl
von Treibern auf ihren WWW-Servern bereithΣlt. Die Adresse lautet:
http://www.ct.heise.de/ct/treiber/
Wie wir erfahren haben, hilft auch das Installieren des Internet-Explorers 4.0, da hier
ebenfalls einige Systemdateien erneuert werden.
Jetzt mⁿ▀te es eigentlich klappen!
Metronet & Germany-Net
Mit diesen beiden Providern k÷nnen Meridian 59 und die meisten anderen Spiele ⁿber das Internet nicht gespielt werden. Das liegt daran, da▀ Metronet nur Proxy-Server ZugΣnge ins Internet anbietet, und damit funktionieren Echtzeit-Internetspiele nun mal nicht.
Nun brauchen Sie nur noch Ihren Games Online- und Meridian 59-Account einrichten.
Einrichten des GamesOnline- und Meridian 59 - Accounts