Meridian 59 User's Guide

Who is Who: Soziale Strukturen in Meridian

In Meridian sind alle Charaktere gleich, zumindest bei ihrer Geburt. Schnell stellt sich jedoch heraus, da▀ einige gleicher sind als andere, die Regeln entwerfen und den anderen Spielern auferlegen. Beobachte, was passiert, wenn jemand die Regeln eines anderen bricht oder sich einfach gr÷▀ere Vereinigungen um die Vorherrschaft streiten. Durch diese Entwicklungen entsteht in Meridian von alleine eine sich stets wandelnde Gesellschaft.

Die Guides

RegelmΣ▀ig wirst Du einige Charaktere mit blauen Namen in Meridian antreffen. Dabei handelt es sich um die sogenannten Guides, die besondere Ereignisse organisieren, bei spieltechnischen Fragen helfen und dafⁿr sorgen, da▀ auch alles mit rechten Dingen zugeht. SΣmtliche Guides sind Mitarbeiter des Computec Verlags und neutral eingestellt. Oberstes Ziel der Guides ist es, da▀ alle Spieler eines Servers mehr Spa▀ haben.

Die G÷tter

Selten wird es vorkommen, da▀ Du einen Charakter mit grⁿnem Namen siehst. Charaktere mit grⁿnem Namen sind G÷tter, die sich mit gr÷▀eren spieltechnischen Problemen befassen und sich am Spiel selbst nicht beteiligen. Bitte habe VerstΣndnis, wenn sich ein Gott nicht mit den Problemen eines Sterblichen beschΣftigt. Wende Dich daher nur an die Guides.

Der Postmann

Solltest Du ein Problem haben, aber es ist zu diesem Zeitpunkt kein Guide im Spiel, so kannst Du einen Brief an den Postmann schreiben. Dieser Postmann existiert auf jedem Server. SΣmtliche Fragen werden tΣglich beantwortet. Schreibe keine Briefe an die Guides oder an einen Gott, sondern nur an den Postmann.

M÷rder und Gesetzlose: Was ist Player Killing?

Wenn Du durch Meridian wanderst, wirst Du vielen anderen Spielern begegnen, die Du leicht durch ihren Namen identifizieren kannst. Die meisten Spieler haben wei▀e Namen. Einige Namen sind jedoch in rot oder orange geschrieben. Hierbei handelt es sich um M÷rder und Gesetzlose.

M÷rder

Alle Spieler mit roten Namen sind M÷rder. Sie haben irgendwann in ihrem Leben zumindest einen unschuldigen wei▀en Spieler angegriffen und get÷tet. Selbst wenn Dir ein roter Spieler sehr nett erscheint: Er hat schon gemordet und wird es vielleicht wieder tun. Sei auf der Hut. M÷rder haben einige Nachteile, mit denen sie wohl oder ⁿbel leben mⁿssen.

  • Jeder Bⁿrger Meridians hat das Recht, einen M÷rder zu t÷ten. Dadurch werden unschuldige wei▀e Spieler nicht zu M÷rdern, sondern bleiben unbescholten.
  • Wenn hingegen ein wei▀er Spieler get÷tet wird, ruft sein sterbender Geist einen Racheengel herbei, der den M÷rder verfolgt. Der Racheengel greift den M÷rder solange an, bis einer von beiden tot ist. Je h÷her das Karma des wei▀en Spielers zum Zeitpunkt seines Todes, desto stΣrker der Racheengel. In diesen Kampf kann sonst niemand eingreifen. Verletzt ein anderer Spieler den Racheengel, wird ein zweiter Racheengel gerufen!

Der Mord an einem anderen Spieler ist niemals ein Unfall! In ihrer unendlichen Gnade haben die G÷tter einen Schutz fⁿr all jene eingerichtet, die keine unbescholtenen Spieler angreifen oder gar t÷ten wollen. Orangene oder rote Spieler k÷nnen trotzdem angegriffen werden, schlie▀lich handelt es sich um Selbstverteidigung. 

Im Spiel selbst kannst Du unter dem Menⁿpunkt Spiel\Voreinstellungen\Spiel Deine Sicherung aktivieren und deaktivieren. Solange Deine Sicherung an ist, wirst Du selbst unbescholten bleiben. Vergi▀ nicht, die Sicherung wieder einzuschalten, wenn Du sie fⁿr einen bestimmten Zweck kurz herausgenommen hast. In der Arena spielt die Sicherung keine Rolle, auch wenn sie aktiv ist, kannst Du unbescholtene Spieler angreifen.

Gesetzlose

Zwischen M÷rdern und unbescholtenen Spielern stehen die Gesetzlosen. Ihre Namen sind orange gekennzeichnet. Sie haben zumindest einmal einen unbescholtenen Spieler verletzt oder ihm anders geschadet, aber nicht get÷tet. Gesetzlose haben genauso wie M÷rder einige Nachteile, allerdings gibt es fⁿr sie einen einfachen Weg, wieder wei▀ zu werden. Stirbt ein Gesetzloser, so werden ihm seine Sⁿnden vergeben, und er kommt als unbescholtener Spieler zurⁿck.






The 3DO Company Meridian 59 Benutzerhandbuch - 14 Mai 1998

home.JPG - 3.8 K Zurⁿck zur Startseite