************************************************************ * Infoman Version 1.1 * * * * Das Dokumentenverwaltungsprogramm fuer Windows 95 * ************************************************************ ********** Ueberblick ********** Die Funktionsweise von Infoman laesst sich am besten mit der eines Karteikastens vergleichen. Aehnlich wie dort arbeiten Sie mit Karteien, die Sie in Kapitel unterteilen koennen. Ihre Dokumente werden als Karten gespeichert und koennen an einer beliebigen Stelle in eine Kartei oder ein Kapitel ein- geordnet werden. Dabei kann jede Karte bis zu sechs verschie- dene Dokumente aufnehmen. Ein Inhaltsverzeichnis links neben der Arbeitsflaeche gibt Ihnen den Ueberblick ueber alle in der Datenbank enthaltenen Karten. Dort koennen Sie auch Karten kopieren, loeschen und verschieben, oder sie mit einem Doppelklick in der integrier- ten Textverarbeitung oeffnen. Nachdem Sie eine Karte in der Textverarbeitung geoeffnet haben, koennen Sie dort neben formatiertem Text auch Bilder und OLE-Objekte einfuegen. Ein grosser Vorteil von Infoman ist, dass es Karten und Doku- mente komprimiert in einer einzigen Datei speichert. Damit wird der Platz auf der Festplatte optimal genutzt und es kann auch nicht passieren, dass Sie beim Kopieren der Datenbank eine Datei vergessen. Auch bei der Textsuche ist Infoman unuebertroffen schnell und flexibel. Neben der Standardsuche bietet es Ihnen eine Suche nach regulaeren Ausdruecken und nach phonetisch aehnlich klingenden Worten an. Am Ende der Suche werden alle Sucher- gebnisse zusammen mit einem Textausschnitt in einer Liste dargestellt. Dort koennen Sie die gefundenen Karten mit einem Doppelklick direkt oeffnen oder auch die Textstellen durch neuen Text ersetzen. Ueber die Import/Export-Funktion von Infoman koennen Sie Ihre Dokumente problemlos als Karten importieren oder umgekehrt Karten als Textdateien exportieren. Infoman unterstuezt das Winword 6.0, Write, RTF und DOS Dateiformat. ****************** Neu in Version 1.1 ****************** Die Benutzeroberflaeche wurde verbessert. Sie koennen jetzt - die Breite des Inhaltsverzeichnisses auch dann aendern, wenn es am Rand angedockt ist. - die OLE-Objektleiste konfigurieren. - die Eingabe des Karten-, Kapitel- oder Karteinamens mit Enter beenden und mit Escape abbrechen (Fehler behoben). - Karten auch zwischen verschiedenen Karteien kopieren und verschieben. - sich in einem Dateiinfo-Dialog die Gesamtzahl der Karten, Kapitel und Karteien, die in der geoeffneten Datenbank enthalten sind, ausgeben lassen. ************ Installation ************ Legen Sie auf Ihrer Festplatte ein neues Verzeichnis an und entpacken Sie dort das Archiv Infoman.zip. Das Verzeichnis sollte jetzt die Dateien Infoman.exe (641 KB) Db100.dll (21 KB) Pi100.dll (45 KB) Fi100.dll (85 KB) Mfc42.dll (988 KB) Msvcrt.dll (260 KB) Infoman.hlp (212 KB) Handbuch.imn (328 KB) Readme.txt (5 KB) File_id.diz (1 KB) enthalten. Oeffnen Sie den Explorer und starten Sie Infoman.exe mit einem Doppelklick auf den Dateinamen. Gehen Sie in das Menue Datei/Oeffnen und laden Sie die Datei "Handbuch.imn". Im Inhaltsverzeichnis werden jetzt die Karten und Kapitel, aus denen das Handbuch besteht, angezeigt. Oeffnen Sie die Karten mit einem Doppelklick im Inhaltsverzeichnis und lesen Sie sich das Handbuch durch. ********* Bestellen ********* Infoman wird als Shareware vertrieben. Das gibt Ihnen Gelegenheit, das Programm 30 Tage lang auf Herz und Nieren zu testen. Gefaellt es Ihnen und moechten Sie es danach weiterverwenden, so muessen Sie eine Programmlizenz erwerben (Preis: 49 DM). Das Bestellformular dazu finden Sie im Programm unter "Hilfe/Bestellen". Sie koennen es direkt am Computer ausfuellen und ausdrucken. Die neueste Programmversion finden Sie zusammen mit einer kurzen Beschreibung der wichtigsten Features und Neuerungen im Internet unter: http://ourworld.compuserve.com/homepages/infomanager Bei Fragen wenden Sie sich an Ingo Straub Schuetzenhof 2 D-73116 Waeschenbeuren E-Mail: InfoManager@compuserve.com