------------------------- CAMP-D for Windows Das Handbuch zum Programm ------------------------- CAMP-D für Windows - das ist Ihr ultimativer "elektronischer Campingführer" für Windows 3.1x und Windows'95. Mit umfassenden Informationen ausgestattet, wählen Sie Ihren Wunschplatz aus allen deutschen Campingplätzen und erhalten sogar noch eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung dazu geliefert. -------------------------------------------------------------------------- DAS GRUNDMENÜ -------------------------------------------------------------------------- Nach dem Programmstart befinden Sie sich im Grundmenü. Hier treffen Sie bereits wesentliche Auswahlentscheidungen für die Suche nach einem geeigneten Campingplatz und können auch die aktuellen Systemeinstellungen ändern. Links oben befinden sich Schaltbuttons mit den Beschriftungen der deutschen Bundesländer. Hier wählen Sie das oder die Länder aus, in denen CAMP-D nach Plätzen suchen soll. Für eine erfolgreiche Suche müssen Sie mindestens EIN Land aktiviert haben, da ansonsten in KEINEM Bundesland gesucht wird und somit auch nur NULL Plätze gefunden werden können. Links unten zeigt die Deutschlandkarte jeweils die ausgewählten Länder an. Weitere grundsätzliche Einstellungen nehmen Sie durch die Wahl der von Ihnen gewünschten Qualität der Platzeinrichtung, des Service sowie der durchschnittlichen Lärmbelastung vor. Rechts oben geben sie die Preislage an, die der Platz als Durchschnittswert für zwei Erwachsene mit einem Kind und Zeltstellplatz etwa kosten darf. Bitte beachten Sie, daß selbstverständlich Stromanschluß, Wasser, Wohnmobil etc. darüber hinaus Mehrkosten verursachen können. Die Angabe bezieht sich also nur auf eine Basis-Preislage! Buttonleiste ------------ Button EINSTELLUNG Die Ausschriften des Programmes und die Farbgestaltung der Deutschlandkarte rechts unten sind abhängig von der aktuell eingestellten Systemkonfiguration. Über den Button "Einstellung" (bzw. "Configure") erreichen Sie das System-Menü. Hier können Sie einerseits die Aktiv-/Passivfarben der Deutschlandkarte ändern, indem Sie die horizontalen "Scroll-Leisten" mit dem Mauszeiger "ziehen". Andererseits ist CAMP-D zweisprachig, so daß Sie zwischen Deutsch und Englisch umschalten können. Die Änderungen werden automatisch gespeichert und sind sofort im laufenden Programm wirksam. Button SPEZIAL -------------- Der Button SPEZIAL führt Sie ins Auswahlmenü für spezielle Wunschkriterien (siehe auch weiter unten: >>SPEZIALMENÜ<<). Dort können Sie Ihr ganz persönliches Interessenprofil zusammenstellen. Klicken Sie einfach die gewünschten Kriterien an und "haken" Sie diese als aktiv ab. Ein erneuter Mausklick setzt ein aktives Kriterium wieder zurück. Haben Sie alles eingegeben, klicken Sie auf OK. Dann befinden Sie sich wieder im Grundmenü und CAMP-D hat für die folgende Suche Ihre Kriterien vorgemerkt. Button SUCHE ------------ Haben Sie alle Ihre Suchkriterien vorgegeben, können Sie mit dem Button "SUCHE" schon einmal einen "Probelauf" starten, um zu sehen, ob noch zuviele oder bereits gar keine Plätze mehr Ihrer Auswahl entsprechen. Im großen freien Bereich rechts unten im Grundmenü erhalten Sie die Ausschrift, wieviele Plätze nach Ihren Kriterien gefunden werden konnten. Sind es zu viele, könnten Sie nun wieder z.B. im Spezialmenü Ihre Anforderungen "verschärfen", sind es zu wenige, müssen Sie wohl einige Abstriche am Preis, der Ausstattung oder Ihren sonstigen Wünschen vornehmen... Button ANGABEN -------------- Wenn die mit "SUCHE" ermittelte Anzahl gefundener Plätze Ihnen nun genehm ist, drücken Sie den Button "ANGABEN". Daraufhin werden für alle gefundenen Plätze die Detail-Informationen geladen und Sie finden sich im Menü für die detaillierten Angaben zu jedem Platz (siehe >>DETAILMENÜ<<). Button BEENDEN -------------- ...beendet CAMP-D und führt zu Windows zurück. -------------------------------------------------------------------------- DAS SPEZIALMENÜ -------------------------------------------------------------------------- Das Spezialmenü ist der Platz, an dem Sie Ihre speziellen Wünsche an den gesuchten Campingplatz genauer angeben. Durch einen Mausklick aktivieren oder deaktivieren Sie die entsprechenden Optionen. Ansonsten dürfte dieses Menü selbsterklärend sein. Haben Sie alle Optionen entsprechend Ihren Wünschen vorgegeben, klicken Sie auf den Button OK. Dieser führt Sie ins Grundmenü zurück, wo Sie per Button "SUCHE" feststellen können, welche Änderungen sich in der zutreffenden Platzanzahl ergeben. Diesen Vorgang können Sie nun beliebig oft wiederholen (Spezialmenü, neue Optionen, OK, zurück zum Grundmenü, Button SUCHE, wieder ins Spezialmenü, Optionen weglassen oder dazugeben...), bis Sie mit der Anzahl gefundener Plätze zufrieden sind und ins Detail gehen möchten. Button DIREKTSUCHE ------------------ Nach Betätigung dieses Buttons öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie direkt Wortgruppen, Buchstabenfolgen oder Ziffern als Suchbegriff eintragen können, nach denen zu suchen ist. Daneben geben Sie vor, ob diese Worte im Ort, der Postleitzahl oder dem jeweiligen Platznamen enthalten sein sollen. Wichtig ist auch die Angabe, ob nur an Wortanfängen oder auch mitten im Wort gesucht werden soll (soll also z.B. bei "HAM" nur HAMburg und HAMeln, oder auch ScHAMmbach gefunden werden?). Weiterhin bestimmen Sie, ob auch Ihre sonstige Auswahl berücksichtigt werden soll, oder nicht. Suchen Sie z.B. nach HAM ---> HAMburg und wollen Sie daneben auch noch die sonstige Auswahl berücksichtigen, führt die Suche eventuell zu keinem Ergebnis, weil in HAMburg vielleicht nirgendwo ein FKK-Platz zu finden ist. FKK hatten Sie aber möglicherweise als Kriterium angegeben. Alles klar? Nur, wenn Sie die sonstige Auswahl NICHT berücksichtigen, finden Sie Ihre Wortgruppe (so vorhanden) unabhängig von "angekreuzten" Spezialoptionen. Damit die Direktsuche nicht vershentlich immer aktiv ist, müssen Sie vor Betätigung des OK-Buttons noch den Schalter "Direktsuche aktivieren" auf AKTIV setzen. Dann drücken Sie OK und suchen nun wie oben bereits angegeben... Button Start CPS ---------------- CPS steht für "Campingplatz Positionierungs System" und erlaubt Ihnen eine ganz spezielle Regionalsuche nach Campingplätzen unter Einbeziehung all Ihrer bisher angegebenen Suchoptionen oder auch nur nach dem frei wählbaren Umkreis innerhalb einer speziellen geographischen Region. Näheres hierzu unter >>CPS-MENÜ<<. -------------------------------------------------------------------------- CPS-MENÜ -------------------------------------------------------------------------- Im CPS-Menü erscheint zuerst die Deutschland-Hauptkarte. Die weiteren Buttons in diesem Menü sind an dieser Stelle belanglos. Sie sind nun aufgefordert, ein Bundesland als Suchregion auszuwählen. Dies geschieht, indem Sie mit dem Mauszeiger direkt auf der Karte auf das jeweilige Bundesland "zeigen" und die linke Maustaste klicken. Daraufhin erscheint eine entsprechende "Bundesland-Karte". Hier klicken Sie wiederum mit der Maus auf den gewünschten Standort innerhalb der Karte, woraufhin dieser Standort duch ein blinkendes Quadrat markiert wird. Sie können per Mausklick den "Standort" beliebig ändern, indem Sie einfach woandershin klicken. Dann wird der neue Standort markiert. Haben Sie den Standort bestimmt, werden die Buttons in diesem Menü interessant. Ganz oben: Neuladen Hauptkarte. Falls Sie ein anderes Bundesland wählen möchten, laden Sie einfach wieder die Hauptkarte, wählen neu und haben ein anderes Bundesland auf dem Schirm. Das Suchgebiet für Campingplätze läßt sich mit der Umkreisangabe in Kilometern entsprechend eng oder weit fassen. Geben Sie einfach eine gewünschte Kilometerangabe in Grenzen zwischen 6 und 200 km (2-km-Schritte) vor. Damit das System diese Koordinaten berechnen und verwenden kann, müssen Sie den Button "CPS aktiv/passiv" auf AKTIV setzen. Weiterhin gilt es nun nur noch zu bestimmen, ob die Suche nur per Position, mit Spezialkriterien oder/und mit Bundesland erfolgen soll. Ist "Suche nur per Position" aktiv, werden die beiden anderen Kriterien ausgeblendet und die Suche kann ohne Berücksichtigung irgendwelcher anderer Optionen nur nach geographischem Umkreis erfolgen. Um die beiden anderen Optionen wieder anklickbar zu machen, deaktivieren Sie "Suche nur per Position". Bei "Suche mit Spezialkriterien" werden ebendiese mit Berücksichtigt, falls Sie welche aktiviert haben. "Suche mit Bundesland" beschränkt Ihre geographische Suche auf das aktive Bundesland, auch wenn vielleicht innerhalb des Suchradius viele Plätze liegen, die in benachbarten Bundesländern liegen. Diese werden dann nicht gefunden! Um Ihre geographische Suche nun zu starten, klicken Sie auf "Start Suche". Aus dem Detailmenü (bei erfolgreicher Suche) kommen Sie immer wieder nach dessen Schließen an diese Stelle zurück, um neue Koordinaten festzulegen. Beachten Sie nochmals, daß immer "CPS aktiv" eingeschaltet sein muß, um die Koordinaten zu berücksichtigen! -------------------------------------------------------------------------- DETAIL-MENÜ -------------------------------------------------------------------------- Bei Drücken des Buttons ANGABEN aus dem Grundmenü oder START SUCHE aus dem CPS-Menü heraus gelangen Sie bei erfolgreich gefundenen Plätzen ins Detailmenü. Hier sehen Sie alle Detailinformationen zum jeweils ausgewählten Platz übersichtlich in den einzelnen Anzeigefeldern aufgelistet. Die Anzeigen rechts daneben zeigen, ob CPS aktiv (mit Umkreisangabe) oder/und die Direktsuche eingeschaltet ist. Daneben gibt ein eventuell vorhandenes Platzfoto über einen ersten optischen Eindruck vom Campingplatz. Die Auswahl des aktuellen Platzes erfolgt über den kleinen Button ganz rechts oben neben der Angabe des Platznamens. Aus dem sich öffnenden Auswahlfenster aktivieren Sie einfach per Mausklick den anzuzeigenden Platz oder Sie gehen alle Plätze einfach nacheinander mit den "Pfeil hoch"-"Pfeil tief"-Tasten der Tastatur durch. Button DRUCKEN -------------- Bei Betätigung dieses Buttons lassen sich alle Angaben zum Platz auf einem angeschlossenen Drucker ausgeben. Button ANFAHRTSBESCHREIBUNG --------------------------- Falls vorhanden, erhalten Sie eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung, die Ihnen den Weg zum Campingplatz weist. Button NOTIZEN -------------- Ein Texteingabefeld erscheint. Klicken Sie mit der Maus in das Feld, bis der Eingabe-Cursor erscheint und machen Sie sich eventuelle Notizen zum aktuellen Platz. Die Abspeicherung erfolgt, indem Sie auf "Speichern" drücken, sonst drücken Sie "Abbruch". Bei jedem erneuten Aufruf des Platzes haben Sie Ihre bereits gemachten Notizen immer wieder parat. Button SCHLIESSEN ----------------- ... führt ins Grundmenü zurück, wenn Sie von dort aus gekommen sind bzw. ins CPS-Menü, falls Sie die Details von hier aus aufgerufen haben. Button FONTOPTIONEN ------------------- Der kleine Button mit dem "A" läßt Sie die Schriftart und -größe für die Bildschirmausgabefelder festlegen, während der kleine Button mit dem Druckersymbol die Schriftart für eine eventuelle Druckerausgabe der Daten verändert. ====================== ENDE BEDIENUNGSANLEITUNG =========================