![]() |
|
Allgemeines zu ActiveX
Informationen und Beispiele zu ActiveX im WWW
Ein wesentlicher Bestandteil von ActiveX sind die sogenannten ActiveX-Controls. Solche Controls sind Programme oder Programm-Module, die sich in HTML-Dateien einbinden lassen, ähnlich wie Java-Applets. Der Programmcode wird im Arbeitsspeicher des Client-Rechners (also des Anwenders, der eine WWW-Seite aufruft) ausgeführt. Normalerweise wird dabei auch eine AcitveX-Layoutdatei auf dem Rechner des Anwenders (im Windows-Verzeichnis) installiert. Mit ActiveX-Controls lassen sich Animationen, Spiele, Dialoge usw. auf WWW-Seiten realisieren.
Es gibt keine festen Vorschriften dafür, in welcher Programmiersprache ActiveX-Code geschrieben ist. Der Compiler muß jedoch das Component Object Model unterstützen. Immer häufiger kommt die "Haussprache" von Microsoft, VBScript, dafür zur Anwendung. Auf den WWW-Seiten von Microsoft können Sie sich ein ActiveX Layout Control Pad downloaden
, ebenso das Software Develpment Kit (SDK) für ActiveX. Das ActiveX Layout Control Pad erlaubt das Erstellen einfacher ActiveX-Controls ohne Programmierkenntnisse. Für interessantere Anwendungen, die Algorithmen zur Verarbeitung brauchen, benötigen Sie jedoch entsprechende Programmierkenntnisse.
ActiveX wird derzeit nur vom MS Internet Explorer direkt ausgeführt. Für Netscape gibt es ein ActiveX-Plugin zum Downloaden. Bei Netscape-Anwendern, die das Plugin installiert haben, sind ActiveX-Controls dann auch ausführbar.
Einführung in ActiveX mit Demos
von Microsoft selbst
Information zum ActiveX Development Kit
von Microsoft selbst
ActiveX Technology Group
Active-Entwicklervereinigung in Singapur
ActiveX.Com
ActiveX-Infos und Controls zum Downloaden
ActiveXpress
Hilfe, Tools, Demos, Downloads
Blättern: | |||
VRML: dreidimensionale bewegliche Welten im WWW | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Postscript/PDF: eine Alternative zu HTML |
![]() |
HTML-Dateien selbst erstellen | ||
![]() |
Einführung | ||
![]() |
Ergänzungen und Alternativen zu HTML |
© 1997