HTML-Dateien selbst erstellen
Dokumentation: HTML
Sprachkonzept, Dateigerüst, Grundregeln

Farben definieren in HTML


 Farben in HTML
 Hexadezimale Angabe von Farben
 Farbnamen fⁿr die 16 Grundfarben
 Speziellere Farbnamen


Farben in HTML

Farben können Sie in HTML in folgenen Zusammenhängen definieren: Obwohl die HTML-Tags der entsprechenden Farbdefinitionen sehr unterschiedlich sind, gilt bei allen Farbdefinitionen ein einheitliches Schema. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Farben in HTML zu definieren:
  1. durch Angabe der RGB-Werte der gewünschten Farbe in Hexadezimalform (RGB = Rot/Grün/Blau-Wert der Farbe)
  2. durch Angabe eines Farbnamens
Wenn Sie hexadezimale Werte angeben, arbeiten Sie Browser-unabhängig, und Sie haben die volle Freiheit zwischen 16,7 Millionen Farben.

Wenn Sie Farbnamen angeben, umgehen Sie die etwas schwierige Definition einer Farbe im Hexadezimal-Modus. Derzeit gibt es jedoch noch keine standardisierten Farbnamen. Farbnamen sind jedoch weitgehend Browser-abhängig.

HTML3.2 Hexadezimale Angabe von Farben

Wenn Sie Farben direkt im Hexadezimal-Modus definieren, müssen Sie die gewünschte Farbe aus Angaben zu den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau (RGB-Werte) zusammenstellen.

Beispiele:

<body bgcolor=#808080> <!-- dunkelgrauer Dateihintergrund -->
<font color=#990000>roter Text</font>
<table bgcolor=#00C0C0> <!-- blaugrⁿner Tabellenhintergrund -->
<hr color=#CC00CC>  <!-- violette Trennlinie -->

ErlΣuterung:

Jede hexadezimale Farbdefinition ist 6stellig und hat das Schema: #XXXXXX.
Zunächst notieren Sie also ein Gatter '#'. Dahinter folgen 6 Stellen für die Farbdefinition. Die ersten beiden Stellen stellen den Rot-Wert der Farbe dar, die zweiten beiden Stellen den Grün-Wert, und die letzten beiden Stellen den Blau-Wert.

Hexadezimale Ziffern sind:

Eine hexadezimale Ziffer kann also 16 Zustände haben. Für jeden Farbwert (Rot, Grün, Blau) stehen 2 Ziffern zur Verfügung. Das macht 16 x 16 (= 256) mögliche Zustände pro Farbwert.

Beachten Sie:

Es gibt 16 Grundfarben, die von jedem VGA-kompatiblen Bildschirm angezeigt werden können.

Beispiel
Anzeigebeispiel: die 16 Grundfarben

Es gibt ferner 216 Standardfarben, die Netscape intern und plattformⁿbergreifend zur Verfⁿgung stellt. Diese Farbpalette hat sich im WWW zu einer Art Quasi-Standard entwickelt.

Beispiel
Anzeigebeispiel: die 216 Standardfarben

Mehr ⁿber diese Paletten und ihre Bedeutung erfahren Sie im Dokumentabschnitt  Farbpaletten und Farbtiefen.

HTML3.2 Farbnamen fⁿr die 16 Grundfarben

Um eine Farbe mit Hilfe eines Farbnamens zu definieren, geben Sie anstelle des hexadezimalen RGB-Werts einfach den gewünschten Farbnamen an. Die folgenden Farbnamen sind Bestandteil von HTML 3.2 und werden von vielen WWW-Browsern verstanden.

Beispiele:

<body bgcolor=black> <!-- schwarzer Dateihintergrund -->
<font color=yellow>gelber Text</font>
<table bgcolor=aqua> <!-- hellblauer Tabellenhintergrund -->
<hr color=red>  <!-- rote Trennlinie -->

ErlΣuterung:

Geben Sie den gewⁿnschten Farbnamen an der erforderlichen Stelle an. Folgende Farbnamen sind erlaubt:

  • black   Schrift in dieser Farbe
  • maroon   Schrift in dieser Farbe
  • green   Schrift in dieser Farbe
  • olive   Schrift in dieser Farbe
  • navy   Schrift in dieser Farbe
  • purple   Schrift in dieser Farbe
  • teal   Schrift in dieser Farbe
  • gray   Schrift in dieser Farbe
  • silver   Schrift in dieser Farbe
  • red   Schrift in dieser Farbe
  • lime   Schrift in dieser Farbe
  • yellow   Schrift in dieser Farbe
  • blue   Schrift in dieser Farbe
  • fuchsia   Schrift in dieser Farbe
  • aqua   Schrift in dieser Farbe
  • white   Schrift in dieser Farbewei▀

    Netscape2.0 Speziellere Farbnamen

    Um eine Farbe mit Hilfe eines Farbnamens zu definieren, geben Sie anstelle des hexadezimalen RGB-Werts einfach den gewünschten Farbnamen an. Die folgenden Farbnamen werden jedoch nur von Netscape interpretiert.

    Beispiele:

    <body bgcolor=brown> <!-- brauner Dateihintergrund -->
    <font color=blueviolet>blau-violetter Text</font>
    <table bgcolor=darkblue> <!-- dunkelblauer Tabellenhintergrund -->
    <hr color=pink>  <!-- pinkfarbene Trennlinie -->
    

    ErlΣuterung:

    Geben Sie den gewⁿnschten Farbnamen an der erforderlichen Stelle an. Folgende Farbnamen sind erlaubt:

  • aliceblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • antiquewhite   Das ist Text in dieser Farbe
  • aquamarine   Das ist Text in dieser Farbe
  • azure   Das ist Text in dieser Farbe
  • beige   Das ist Text in dieser Farbe
  • bisque   Das ist Text in dieser Farbe
  • blanchedalmond   Das ist Text in dieser Farbe
  • blueviolet   Das ist Text in dieser Farbe
  • brown   Das ist Text in dieser Farbe
  • burlywood   Das ist Text in dieser Farbe
  • cadetblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • chartreuse   Das ist Text in dieser Farbe
  • chocolate   Das ist Text in dieser Farbe
  • coral   Das ist Text in dieser Farbe
  • cornflowerblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • cornsilk   Das ist Text in dieser Farbe
  • crimson   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkzyan   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkgoldenrod   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkgray   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkgreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkkhaki   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkmagenta   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkolivegreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkorange   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkorchid   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkred   Das ist Text in dieser Farbe
  • darksalmon   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkseagreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkslateblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkslategray   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkturquoise   Das ist Text in dieser Farbe
  • darkviolet   Das ist Text in dieser Farbe
  • deeppink   Das ist Text in dieser Farbe
  • deepskyblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • dimgray   Das ist Text in dieser Farbe
  • dodgerblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • firebrick   Das ist Text in dieser Farbe
  • floralwhite   Das ist Text in dieser Farbe
  • forestgreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • gainsboro   Das ist Text in dieser Farbe
  • ghostwhite   Das ist Text in dieser Farbe
  • gold   Das ist Text in dieser Farbe
  • goldenrod   Das ist Text in dieser Farbe
  • greenyellow   Das ist Text in dieser Farbe
  • honeydew   Das ist Text in dieser Farbe
  • hotpink   Das ist Text in dieser Farbe
  • indianred   Das ist Text in dieser Farbe
  • indigo   Das ist Text in dieser Farbe
  • ivory   Das ist Text in dieser Farbe
  • khaki   Das ist Text in dieser Farbe
  • lavender   Das ist Text in dieser Farbe
  • lavenderblush   Das ist Text in dieser Farbe
  • lawngreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • lemonchiffon   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightcoral   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightcyan   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightgoldenrodyellow   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightgreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightgrey   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightpink   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightsalmon   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightseagreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightskyblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightslategray   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightsteelblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • lightyellow   Das ist Text in dieser Farbe
  • limegreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • linen   Das ist Text in dieser Farbe
  • magenta   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumaquamarine   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumorchid   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumpurple   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumseagreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumslateblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumspringgreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumturquoise   Das ist Text in dieser Farbe
  • mediumvioletred   Das ist Text in dieser Farbe
  • midnightblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • mintcream   Das ist Text in dieser Farbe
  • mistyrose   Das ist Text in dieser Farbe
  • moccasin   Das ist Text in dieser Farbe
  • navajowhite   Das ist Text in dieser Farbe
  • oldlace   Das ist Text in dieser Farbe
  • olivedrab   Das ist Text in dieser Farbe
  • orange   Das ist Text in dieser Farbe
  • orangered   Das ist Text in dieser Farbe
  • orchid   Das ist Text in dieser Farbe
  • palegoldenrod   Das ist Text in dieser Farbe
  • palegreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • paleturquoise   Das ist Text in dieser Farbe
  • palevioletred   Das ist Text in dieser Farbe
  • papayawhip   Das ist Text in dieser Farbe
  • peachpuff   Das ist Text in dieser Farbe
  • pery   Das ist Text in dieser Farbe
  • pink   Das ist Text in dieser Farbe
  • plum   Das ist Text in dieser Farbe
  • powderblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • rosybrown   Das ist Text in dieser Farbe
  • royalblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • saddelbrown   Das ist Text in dieser Farbe
  • salmon   Das ist Text in dieser Farbe
  • sandybrown   Das ist Text in dieser Farbe
  • seagreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • seashell   Das ist Text in dieser Farbe
  • sienna   Das ist Text in dieser Farbe
  • skyblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • slateblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • slategray   Das ist Text in dieser Farbe
  • snow   Das ist Text in dieser Farbe
  • springgreen   Das ist Text in dieser Farbe
  • steelblue   Das ist Text in dieser Farbe
  • tan   Das ist Text in dieser Farbe
  • thistle   Das ist Text in dieser Farbe
  • tomato   Das ist Text in dieser Farbe
  • turquoise   Das ist Text in dieser Farbe
  • violet   Das ist Text in dieser Farbe
  • wheat   Das ist Text in dieser Farbe
  • whitesmoke   Das ist Text in dieser Farbe
  • yellowgreen   Das ist Text in dieser Farbe


    Blättern:
    Umlaute, Sonderzeichen und HTML-eigene Zeichen     Kommentare und Credits

    HTML-Dateien selbst erstellen
    Dokumentation: HTML
    Sprachkonzept, Dateigerüst, Grundregeln

    © 1997  Stefan Münz, muenz@compuserve.com