![]() |
|
Mime-Typen angeben
▄bersicht: Mime-Typen
MIME-Typen werden bei der Kommunikation zwischen WWW-Server und WWW-Browser eingesetzt. Sowohl der WWW-Server als auch der WWW-Browser unterhält eine Liste mit ihm bekannten Dateitypen. In vielen WWW-Browsern (z.B. bei Netscape) ist das die Liste der sogenannten "Helper Applications". Beim Übertragen vom Server zum Browser wird über das HTTP-Protokoll der MIME-Type mit übertragen. Aufgrund seiner Liste mit MIME-Typen weiß der WWW-Browser, wie er die Datei zu behandeln hat.
Zwar untersⁿtzen viele Plattformen wie zum Beispiel Windows Standardverknⁿpfungen zwischen Dateinamenerweiterungen und Dateitypen. Doch ist diese Verknⁿpfung nicht eindeutig genug. So kann die Dateinamenerweiterung .doc beispielsweise ein Word-Dokument, ein FrameMaker-Dokument oder eine einfache Textdatei bedeuten. Das System der Mime-Typen hat die Aufgabe, solche Zweideutigkeiten zu beseitigen und den beteiligten Programmen (WWW-Server-Software, WWW-Browser) ein eindeutiges Identifizierungsschema fⁿr den Datentyp von Dateien bereitzustellen.
MIME-Typen werden nach folgendem Schema angegeben:
Kategorie/Unterkategorie
Kategorien sind z.B. "text", "image", "audio". Unterkategorien von "text" sind beispielsweise "plain" (Datei ist eine reine Textdatei) oder "html" (Datei ist eine HTML-Datei). Unterkategorien von "image" ist beispielsweise "gif" (Datei ist eine Grafik im GIF-Format).
Dateiart | Dateinamenerweiterung(en) | Mime-Typ |
---|---|---|
Datei | *.dat | application/xy |
4.3BSD tar-Archivdatei | *.tar | application/x-tar |
Adobe Acrobat | application/pdf | |
AIFF-Audio-Format | *.aif,*.aiff | audio/x-aiff |
Audio-Datei | *.au,*.snd | audio/basic |
AutoCAD | *.dwg,*.DWG | application/acad (nur NCSA) |
AutoCAD | *.dxf,*.DXF | application/dxf (nur CERN) |
Binärdateien | *.bin | application/octet-stream |
Bourne-Shellscript | *.sh | application/x-sh |
C-Shellscript | *.csh | application/x-csh |
ClarisCAD | *.CCAD | application/clariscad (nur CERN) |
CMU-Raster | *.ras | image/cmu-raster |
CPIO-Datei (alt binär) | *.bcpio | application/x-bcpio |
CPIO-Datei (POSIX) | *.cpio | application/x-cpio |
CPIO-Datei (SVR4) | *.sv4cpio | application/x-sv4cpio |
CPIO-Datei (SVR4 mit CRC) | *.sv4crc | application/x-sv4crc |
FrameMaker MIF-Format | *.mif | application/x-mif (nur NCSA) |
GIF-Grafik | *.gif | image/gif |
GNU tar-Archivdatei | *.gtar | application/x-gtar |
GNU ZIP-Archivdatei | *.gzip | multipart/x-gzip (nur CERN) |
HTML-Datei | *.html,*.htm | text/html |
I-DEAS-Dateien | *.unv,*.UNV | application/i-deas (nur CERN) |
IGES-Dateien | *.igs,*.iges,*.IGS,*.IGES | application/iges (nur CERN) |
Image Exchange Format | *.ief | image/ief |
ISO-10303 STEP | *.stp,*.STP,*.step,*.STEP | application/STEP (nur CERN) |
JPEG-Grafik | *.jpeg,*.jpg,*.jpe | image/jpeg |
LaTeX-Quelldatei | *.latex | application/x-latex |
MATRA-Prelude | *.DRW | application/drafting (nur CERN) |
MATRA Prelude Solids | *.SOL | application/solids (nur CERN) |
MIME Richtext | *.rtx | text/richtext |
MPEG Videodatei | *.mpeg,*.mpg,*.mpe | video/mpeg |
NCSA HDF Data File | *.hdf | application/x-hdf |
PBM Anymap-Datei | *.pnm | image/x-portable-anymap |
PBM Bitmap-Datei | *.pbm | image/x-portable-bitmap |
PBM Graymap-Datei | *.pgm | image/x-portable-graymap |
PBM Pixmap-Datei | *.ppm | image/x-portable-pixmap |
POSIX-tar-Archivdatei | *.ustar | application/x-ustar |
PostScript | *.ps,*.PS,*.ai,*.eps | application/postscript (nur CERN) |
PTC Pro/Engineer | *.prt,*.PRT | application/pro_eng (nur CERN) |
RBG-Grafik | *.rgb | image/x-rgb |
QuickTime Videodatei | *.qt,*.mov | video/quicktime |
Rich Text Format | *.rtf | application/rtf |
SET (CAD) | *.set,*.SET | application/set (nur CERN) |
SGI Movieplayer-Datei | *.movie | video/x-sgi-movie |
Shell-Archiv | *.shar | application/x-shar |
Stereolithografie | *.stl,*.STL | application/sla (nur CERN) |
Struct.erw. Text | *.etx | text/x-setext |
VDA-FS Surface data | *.vda,*.VDA | application/vda (nur CERN) |
TCL-Script | *.tcl | application/x-tcl |
TeX dvi | *.dvi | application/x-dvi |
Texinfo (emacs) | *.texinfo,*.texi | application/x-texinfo |
Textdatei | *.txt,*.g,*.h,*.C,*.cc,*.hh,*.m,*.f90 | text/plain |
Textdatei mit Tabulatoren | *.tsv | text/tab-separated-values |
TIFF-Grafik | *.tif,*.tiff | image/tiff |
troff-Dateien | *.t,*.tr,*.roff | application/x-troff |
troff mit MAN-Makros | *.man | application/x-troff-man |
troff mit ME-Makros | *.me | application/x-troff-me |
troff mit MS-Makros | *.ms | application/x-troff-ms |
Unidata netCDF | *.nc,*.cdf | application/x-netcdf |
WAIS-Quelldatei | *.src | application/x-wais-source |
Windows Videodatei | *.avi | video/ms-video |
Windows Wave Audio-Datei | *.wav | audio/x-wav |
X-Bitmap | *.xbm | image/x-xbitmap |
X-Pixmap | *.xpm | image/x-xpixmap |
X-Windows Dump | *.xwd | image/x-windowdump |
ZIP-Archivdatei | *.zip | multipart/x-zip (nur CERN) |
ZIP-Archivdatei | *.zip | application/zip (nur NCSA) |
Blättern: | |||
Java-Applets einbinden (Netscape, Sun) | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Layer definieren und positionieren |
![]() |
HTML-Dateien selbst erstellen | ||
![]() |
Dokumentation: HTML | ||
![]() |
Multimedia (Sound, Video, Java usw.) |
© 1997