Die CD Struktur

Eine CD besteht auf mindestens einem und maximal 99 Tracks. Ein Track ist ein kontinuierlicher Bereich auf einer CD, der durch eine Tracknummer adressiert wird. Auf einer Audio CD ist ein Track meistens ein Lied. CDs mit einer Mischung aus Daten- und Audiotracks werden MixedMode CDs genannt.

Im Gegensatz zu CDs mⁿssen Tracks immer in einem einzigen, ununterbrochenen Schreibvorgang geschrieben werden. Au▀erdem mu▀ die CD abgeschlossen werden, damit ein herk÷mmlicher CD-Player bzw. CD-ROM Laufwerk die CDs lesen kann. Beim Abschlie▀en werden Informationen ⁿber Aufbau und Struktur an die erforderlichen Stellen geschrieben. Jeder abgeschlossenen Bereich auf einer CD wird "Session" genannt. Eine Session kann einen oder mehrere Tracks enthalten.

Wenn mehrere Sessions hintereinander auf eine CD geschrieben werden, so sind die der ersten Sessions folgenden Sessions nur von "Multisession" fΣhigen GerΣten lesbar. Die meisten CD-ROMs in Computern sind dazu fΣhig, aber nur sehr wenige Audio CD-Player.

Wenn auf einer Daten CD eine zweite Session zu der ersten hinzugefⁿgt wird, so mⁿssen die Inhaltsinformationen der ersten Session in die zweite ⁿbernommen werden, um einen Zugriff auf beide Session zu erlauben. Dabei spricht man von "importieren" der ersten Session.

Eine CD mit Audiotracks in der ersten und Datentracks in der zweiten Session wird "CD Plus" oder "CD-Extra" genannt. Ein Audioplayer findet nur die Musik in der ersten Session, wΣhrend ein Computer auch Zugriff auf die Daten hat.