20 IDE-Festplatten (2,5 und 3,5 Zoll) im Test: Speichern ohne Ende

DSL-Leitung und Digitalkamera sei Dank: Videofilme, MP3s, Fotos und Software überfluten unsere Festplatten. Zeit für mehr Stauraum im PC – und im Notebook.


Aus dem Inhalt:

- Testsieger 3,5-Zoll-Festplatten: Samsung V60 SV1204H

- Testsieger 2,5-Zoll-Festplatten: Fujitsu MHS 2060AT

- Praxis-Test: RAID-Performance: Mehr Speed mit zwei Platten

- So testet CHIP Festplatten: Leistung ohne Lärm

- Große Übersichtstabelle: Alle Festplatten im Detail

- Infos zum Festplatten-Einbau im Notebook auf der Heft-DVD CHIP-Code NOTEBOOK


20 IDE-Festplatten (2,5 und 3,5 Zoll) im Test: Speichern ohne Ende
Ausgabe: CHIP 04/2003
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 102

Produkte zu diesem Artikel:
 - Samsung Spinpoint V60 von Samsung Electronics GmbH
 - Seagate Barracuda V (ST3120023A) von Seagate Technology GmbH
 - Fujitsu MHS 2060AT von Fujitsu Deutschland GmbH
 - Fujitsu MHS 2030AT von Fujitsu Deutschland GmbH
 - Toshiba MK 2018GAP von Toshiba Europe GmbH
 - Maxtor MaXLine II von Maxtor GmbH
 - Western Digital Caviar WD1200BB von Western Digital
 - Western Digital Caviar WD1200AB von Western Digital
 - Western Digital Caviar WD2000JB von Western Digital
 - Hitachi/IBM Deskstar 180 GXP von Hitachi Europe GmbH
 - Hitachi/IBM Deskstar 120 GXP von Hitachi Europe GmbH
 - Seagate U6 ST380020A von Seagate Technology GmbH
 - Maxtor D540X-4G von Maxtor GmbH
 - Hitachi DK23 von Hitachi Europe GmbH
 - Hitachi/IBM Travelstar 40 GN 20 GB von Hitachi Europe GmbH
 - Hitachi/IBM Travelstar 40 GN 40 GB von Hitachi Europe GmbH
 - Hitachi/IBM Travelstar 40 GN 30 GB von Hitachi Europe GmbH
 - Hitachi/IBM Travelstar 40 GNX 40 GB von Hitachi Europe GmbH
 - Hitachi/IBM Travelstar 40 GNX 20 GB von Hitachi Europe GmbH
 - Toshiba MK 4019GAX von Toshiba Europe GmbH