![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Internet News
- Internationale Domain-Namen: Babylonisches Sprach-Wirrwarr Die Web-Behörde ICANN hat internationale Domain-Namen eingeführt. Länder, in denen nicht das lateinische Alphabet gilt, sollen so leichter ins Netz finden. - Motorola-Handy: Smartphone mit Windows - Musikdownload-Shops: Großangebot zum Jahresende - War Dialling: Das Modem als Hintertür - Wettbewerb: Dringend gesucht: UMTS-Dienste - HANDY-NUTZUNG: Was machen Sie außer telefonieren?
- KURZ NOTIERT: Rathäuser im Test Sonntags-Flatrate für ISDN W-LAN-Land Deutschland
- KURZ KOMMENTIERT: Kim Kranz, Redakteurin Internet: Handys, die die Welt nicht braucht
- WEB WATCH: Hacker: Half-Life 2: Code gestohlen Windows-Update: Microsoft: Besser patchen
- eVendi und Telegate: Schneller Preisvergleich per Handy - Tauschbörsen-Verband: File-Sharing soll legal werden - Dritte Mobilfunk-Generation: EDGE füllt UMTS-Lücken - Online-Grußkarten: SagÆs doch mal mit Kondom - MIT: Vorlesungen im Internet - Casting-Agentur im Internet: Für 59 Euro zum TV-Star? - Skype: Gratis über P2P telefonieren - T-Mobile: Geld für Gebrauchthandys - Handypay.de: Mobile Geldbörse von Jamba
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
Internet News |
Ausgabe: |
CHIP 12/2003 |
Rubrik: |
News (Szene, Markt, Produkte) |
Seite: |
238 |
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |
|
![](/file/23457/chip_02_2004.iso/images/spacing.gif) |