Windows schneller und stabiler

Überflüssiges Zubehör abschalten



Speicherfresser: Bremsen Sie Ihr Windows nicht mit zu vielen Gimmicks aus
PROBLEM: Je mehr Programme und optische Gimmicks, wie etwa Desktop-Motive, Sie unter Windows permanent laufen lassen, desto langsamer wird Ihr System.

Lösung: Als Faustregel gilt, dass Windows schneller läuft, wenn Sie ihm möglichst viel freien Speicher zur Verfügung stellen.

Insbesondere wenn in Ihrem PC nur 32 MByte oder weniger stecken, sollten Sie mit den vorhandenen Ressourcen sparsam umgehen. Ebenso belasten im Hintergrund laufende Programme und Prozesse die Rechenleistung des Prozessors. Auch hier sollten Sie sich auf das Notwendigste beschränken. Dazu einige Tipps:

  • Deaktivieren Sie Bildschirmschoner. Bei den heutigen Monitoren besteht keine Gefahr mehr, dass sich ein Bild nach längerer Zeit einbrennt. Diese Tools haben daher keinen praktischen Nutzen und sind nur noch ein Spielzeug. Verwenden Sie lieber die »Energieverwaltung« in der Systemsteuerung, um Ihren Bildschirm nach einer bestimmten Zeit abzuschalten.

  • Müllen Sie Ihren Speicher nicht mit Hintergrundbildern für den Desktop oder gar Desktop-Motiven voll. Besonders Letztere sind wahre Ressourcenfresser.

  • Deaktivieren Sie über »Weitere Optionen | Taskplaner beenden« den standardmäßig installierten Taskplaner von Windows 98.

  • Verzichten Sie bei den Installationsprogrammen für Grafik- und Soundkarten auf die Zusatz-Tools und installieren Sie nur die notwendigen Treiberdateien.

  • Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen mit dem »Systemkonfigurationsprogramm«, welche Programme und Treiber Windows automatisch lädt.

    Weitere Zeitfresser unter Windows sind die Rückgriffe auf die Auslagerungsdatei.

  • Lesen Sie auf der nΣchsten Seite: Auslagerungsdatei fest einstellen oder entfernen