|
Programme direkt starten: [WINDOWSTASTE] + [R]
Diese Abkürzung öffnet den »Ausführen«-Dialog, mit dem sich Programme schneller starten lassen. Praktisches Beispiel: Tippen Sie doch einmal »mailto:« gefolgt von »Enter« ein. Nun startet direkt ein neues E-Mail-Fenster, in dem die Empfänger-adresse schon eingetragen ist.
Alle Fenster minimieren: [WINDOWSTASTE] + [M]
Dieser praktische Shortcut minimiert alle geöffneten Programmfens-ter in die Taskleiste. Die Kombination [Shift]+[M] hingegen stellt alle minimierten Fenster wieder so her, wie sie
zuvor waren.
»Suchen«-Dialog aufrufen: [WINDOWSTASTE] + [F]
Vergessen Sie den umständlichen Umweg über das Startmenü! Diese Tastenkombination öffnet das Dialog-Feld »Suchen«. Sie können sofort mit der Suche nach den gewünschten Dateien und Ordnern beginnen.
Computer sperren: [WINDOWSTASTE] + [L]
Sofern Sie in der Benutzerverwaltung ein Passwort für Ihren Windows-Account hinterlegt haben, können Sie Ihren Computer mit diesem Shortcut gegen unbefugte Benutzung sperren. Diese Funktion ist vor allem dann praktisch, wenn Sie kurz den Raum verlassen.
Computer im Netzwerk suchen: [STRG] + [WINDOWSTASTE] + [F]
In Computernetzen finden Sie alle angemeldeten Rechner über diesen Hotkey. Im anschließenden Dialog können Sie bequem die PCs suchen.
Sehhilfen einschalten: [ALT] + [SHIFT] + [DRUCK]
Anwender mit Sehschwäche können damit die Kontrastfunktion einschalten. Drücken Sie die linke [Alt]-Taste, die linke [Shift]-Taste sowie die [Druck]-Taste.
Lupe & Bildschirmtastatur aufrufen: [WINDOWSTASTE] + [U]
Über den Hilfsprogramm-Manager lassen sich für User mit Sehschwäche eine virtuelle Tastatur sowie eine Lupe mit variabler Vergrößerung aktivieren.
Eigenschaften eines Ordners: [ALT] + [BACKSPACE]
Im Windows-Explorer lassen sich schnell Informationen über die Speicherplatz-Belegung von Ordnern oder Laufwerken aufrufen. Windows zeigt den belegten Platz und die Anzahl der in einem Ordner enthaltenen Dateien an.
Alle Unterordner öffnen: [NUM] + [*]
Im Explorer öffnet dieser Shortcut alle Unterverzeichnisse eines Ordners. ! Achtung: Die Num-Taste muss aktiviert sein. Setzen Sie die [*]-Taste des Nummernblocks ein.
Eine Ordnerebene nach oben: [BACKSPACE]
Eine Ordnerebene höher im Windows-Explorer geht es mit [Backspace]. Tipp: Damit können Sie auch im Internet Explorer eine Seite zurückspringen.
|
|
|
|
|
|
|