![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Schnelligkeit und hohe Kapazität sind wichtig
Mit dem Löschen von alten Dateien kann man sich zwar kurzfristig Luft verschaffen auf Dauer hilft aber nur eines: Eine neue Festplatte muß her. In diesen Fällen lohnt sich für Sie der Kauf einer neuen Festplatte: - wenn sehr große Programmpakete zusätzlich angeschafft werden, - wenn Sie viele Bilddateien speichern, - wenn Sie flotter arbeiten möchten. Welche Platte Sie benötigen, hängt von Ihrem gegenwärtigen Rechner ab: Steckt ein SCSI-Controller in dem PC, ist eine SCSI-Festplatte die erste Wahl. Wer eine Festplatte mit (E)IDE-Schnittstelle hat, kauft eine ATA-Platte. Sie sind preiswerter als solche mit SCSI-Schnittstelle. Standards für Festplatten IDE (Integrated Device Equipment): Mittlerweile überholter Schnittstellenstandard für AT-Bus-Festplatten EIDE (Enhanced IDE): Erweiterung des IDE-Standards um schnellere Übertragungsprotokolle und Verwaltung größerer FestplattenATA-Festplatte (AT Attachment): Korrekte Bezeichnung gängiger EIDE-Festplatten ATAPI (AT Attachment Packet Interface): Protokoll zwischen EIDE-Schnittstelle und den daran angeschlossenen Peripheriegeräten SCSI (Small Computer System Interface): Standard für Geräteschnittstellen und Bus-Systeme mit hohen Übertragungsraten. SCSI-Bus-Systeme gibt es in verschiedenen Bus-Breiten.
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |