HP Laserjet 4P - Probleme beim Duplexdruck

Mein Postscriptdrucker HP Laserjet 4P verfügt über eine Duplexfunktion. Diese versagt allerdings bei beidseitigen Ausdrucken aus Winword oder aus anderen Windows-Anwendungen. Für jede Seite gibt der Drucker ein eigenes Blatt aus, und die Druckauflösung von 600 dpi (lediglich 300 dpi) wird ebenfalls nicht erreicht. Wo liegt der Fehler?

Für einen doppelseitigen Ausdruck sollte Ihr Drucker über einen internen Druckerspeicher von 8 MByte verfügen. Dieser ist erforderlich, da bei Postscriptdruckern mit Duplexfunktion immer drei Seiten im Druckerspeicher gehalten werden müssen: Die Rückseite, die als erste gedruckt wird, die Vorderseite und die Rückseite des nächsten Blattes.