Abbruch der Modem-Verbindung

Bei dem Versuch, mich in eine Mailbox einzuwählen, bricht mein Modem die Verbindung nach kurzer Zeit ohne ersichtlichen Grund ab. Ich habe schon verschieden Terminalprogramme ausprobiert, immer wieder mit dem gleichen Effekt. Was kann ich in machen?

Für den plötzlichen Abbruch können mehrere Ursachen verantwortlich sein. Zuerst überprüfen Sie, ob die Trennung der Verbindung möglicherweise durch die Gegenstelle erfolgt ist.
Einige Mailboxen brechen die Verbindung ab, wenn Sie einige Minuten keine Eingaben getätigt haben oder wenn Ihre Online-Zeit abgelaufen ist.
Führt dieser Weg nicht zum Erfolg, sollten Sie sich der Konfiguration Ihres Modems widmen.
Zwei Funktionen können mit dem unerwarteten Abbruch zusammenhängen: Ist die Option Retrain aktiviert, einigen sich die beiden Modems bei starken Qualitätsschwankungen in der Telefonleitung auf eine neue Übertragungsgeschwindigkeit und ein neues Übertragungsprotokoll. Dadurch wird die ursprüngliche Datenübertragung unterbrochen, was einige Terminalprogramme zum Trennen der Verbindung veranlaßt. Schalten Sie die Retrain-Funktion ab.
Erhöhen Sie die Zeit-Toleranz gegen Carrier-Unterbrechungen auf den maximal zulässigen Wert. Schauen Sie in Ihr Modem-Handbuch, welcher Registereintrag für diese zuständig ist und wie viele Sekunden Sie eingeben können. Bei der Mehrzahl der Modemtypen erhöhen Sie die Unterbrechungszeit über den Befehl AT S9=20 im Terminalprogramm auf beispielsweise 2 Sekunden oder höher.