Schnellere Installation neuer Hardware unter Windows 95

Nachdem Sie eine neue Hardware-Komponente in Ihrem Rechner installiert haben, müssen Sie dies Windows 95 mitteilen. Das geschieht mit Hilfe des Hardware-Assistenten. Sie gelangen zu diesem Programm über »Start | Systemsteuerung | Hardware«.
Nach einem Klick auf »Weiter« können Sie sich entscheiden, ob Windows 95 versuchen soll, die neue Komponente zu erkennen, oder ob Sie die Sache lieber selbst in die Hand nehmen wollen. Soll die Hardware automatisch erkannt werden, markieren Sie die Option »Ja (Empfohlen)«, andernfalls »Nein« und klicken danach auf »Weiter«.
Zwar macht eine automatische Hardware-Erkennung im ersten Moment einen sehr komfortablen Eindruck, sie hat aber auch ihre Tücken. Abgesehen davon, daß sie unter Umständen den Rechner zum Absturz bringen kann (also vorher unbedingt alle ungesicherten Daten von gerade offenen Anwendungen speichern!) und alles andere als unfehlbar ist, fordert sie noch einen anderen Tribut: Vor allem auf älteren Rechnern benötigt sie mehrere Minuten zur Identifikation der Hardware-Komponenten.
Kennen Sie die genaue Bezeichnung der neuen Hardware, können Sie auf diese langwierige Prozedur getrost verzichten. Umgehen Sie in diesem Fall die automatische Erkennung und teilen Sie Windows 95 lieber selber mit, was sich an Ihrem Rechner geändert hat. So sparen Sie Zeit und riskieren keine Systemabstürze.
Hans Keller