Probleme mit Cyrix-Prozessoren unter Windows 95 beseitigen

Manche Prozessoren der Firma Cyrix haben Probleme mit dem Betriebssystem Windows 95. Diese CPUs verwenden einen internen Cache, der mit dem Caching der BIOS-Aufrufe von Windows 95 nicht harmoniert. Diese Unstimmigkeit macht sich durch gelegentlich auftretende allgemeine Schutzverletzungen und Systemabstürze bemerkbar.
Der Retter in der Not ist in diesem Fall ein kleines Programm auf der Windows-95-CD-ROM. Es nennt sich WB16OFF.EXE und befindet sich in dem Verzeichnis »\WIN95«. Dieses Programm schaltet das Prozessor-Caching aus und sollte am besten in der »AUTOEXEC.BAT« geladen werden.
Der Prozessor kann dann zwar nicht mehr seine volle Leistung entfalten, jedoch die Systemabstürze sollten dann nicht mehr auftreten.
Matthias Schmidt