Installation von Office 97 (2): Benutzerdefinierte Installation ausführen

Der erste Listeneintrag betrifft die Office-Sammelmappe die gab es schon bei Office 95. In ihr werden Vorlagendateien archiviert. Haben Sie bisher mit der Sammelmappe erfolgreich gearbeitet, gibt es keinen Grund, das Häkchen vor dem Eintrag zu entfernen. Können Sie schon absehen, daß wegen fehlenden Plattenplatzes Probleme auftreten werden, klicken Sie auf den Schaltknopf »Option ändern...« und entfernen vor dem Eintrag »Hilfedateien für Microsoft Sammelmappe« das Häkchen. Dann gibt es zwar keine Online-Hilfe, wohl aber knapp 700 Kilobyte mehr freien Plattenplatz.
Der zweite Punkt im Hauptfenster heißt Excel. Die meisten Office-Besitzer werden die Tabellenkalkulation installieren wollen. Klicken Sie auf »Microsoft Excel« und »Option ändern...«. Programmierer werden sich per »Online-Hilfe und Beispiele | Option ändern... | Online-Hilfe für Visual Basic« weitere 9 Megabyte mit Hilfedateien zukommen lassen. »Microsoft Map« erlaubt die landkartenähnliche Darstellung von geographischen Daten das brauchen die wenigsten. Gleiches gilt für die Tabellenvorlagen. Die Vorgabewerte für die »Add-Ins« sind dagegen für die meisten Anwendungsfälle sinnvoll.