![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Laufwerkstausch
Mein 5,25-Zoll-Laufwerk scheint defekt zu sein. Ich müßte aber unbedingt eine Notstart-Diskette anlegen. Daher möchte ich gerne den Zugriff der Laufwerke tauschen. Mein 3,5-Zoll-Laufwerk soll das 5,25-Zoll-Laufwerk ersetzen.@@Geht das auch ohne Aufschrauben des Rechners und Tauschen der Kabel?
Nein, das geht in der Regel nicht. Ob ein Laufwerk als A- oder B-Laufwerk angesteuert wird, hängt von dem Anschluß an das Datenkabel, das vom Disketten-Controller kommt, ab. Daher können Sie das Boot-Laufwerk nicht ohne ein Tauschen der Kabel ändern. Das geht wie folgt: 1. Schalten Sie den PC ab, ziehen Sie den Netzstecker und öffnen Sie das Gehäuse. 2. Ändern Sie dann die Reihenfolge der Laufwerke: Verbinden Sie das 3,5-Zoll-Laufwerk mit dem Ende des Flachbandkabels, dessen Datenleitungen 10 bis 16 sichtbar verdreht sind. Das zweite Laufwerk schließen Sie an den passenden Stecker vor der Verdrehung an. Sind Ihre Laufwerke durch zwei getrennte Kabel mit dem Disketten-Controller verbunden, sollten Sie sich ein universelles Flachbandkabel kaufen, an dem Sie beide Laufwerke anschließen können. Achten Sie auf eine ausreichende Kabellänge, da ansonsten der Weg zum Disketten-Controller zu lang wird und Sie die Diskettenlaufwerke in einen tiefer gelegenen Einschubschacht einbauen müssen. 3. Nach dem Einbau melden Sie die geänderte Reihenfolge in der Standard-Eingabemaske des CMOS an:
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |