|
Windows 95 Grafikleistung optimieren
Im Idealfall funktioniert eine Grafikkarte dank Plug & Play auf Anhieb. In der Praxis existiert dieser Fall allerdings so gut wie nie. Das Problem ist nicht, eine Grafikkarte zum Laufen zu bringen, sondern deren volle Leistung auszuschöpfen. Je mehr Funktionen eine Karte hat (AVI/MPEG-Beschleunigung, 3D), desto kniffliger ist die Installation. Bei derartigen Problemen beschwert sich Windows 95 nicht. Vielmehr wird entweder die mögliche Leistung nicht ausgenutzt, oder der Aufruf spezieller Funktionen (3D, Beschleunigung) führen zum Systemabsturz. Einer der Grafikleistungs-Setup-Dialoge findet sich bei den Leistungsmerkmalen im Gerätemanager: Über einen Schieberegler können Sie die Grafikleistung einstellen der Druck auf [F1] liefert dazu Hilfestellung. Der Regler in linker Position bedeutet minimale Grafikbeschleunigung, rechts ist es die maximale. Moderne Grafikkarten sollten mit voller Beschleunigung gefahren werden. Aufgrund von Treiber- oder Hardwarefehlern gibt es aber häufig Ärger. Das Tuning-Rezept lautet folglich so: Schieben Sie den Regler nach rechts auf volle Leistung und starten Sie das System neu. Erleben Sie daraufhin Systemabstürze, die sich durch exotische Fehlermeldungen äußern, fahren Sie den Schalter schrittweise nach links, und testen Sie die neue Position.
|
|