SCSI nach Neuinstallation sehr langsam

Ich habe mir einen modernen Rechner mit SCSI (Adaptec 2940UW) zugelegt. Seit ich das System neu installiert habe, scheint es sehr langsam zu sein und manchmal komplett zu hängen. Das ist besonders dann der Fall, wenn ich auf das SCSI CD-Laufwerk zugreife. Kennen Sie eine Lösung?

Die Firma Adaptec hat den Chipsatz auf dem Controller 2940UW ausgetauscht. Windows erkennt zwar den Controller noch als das Modell 2940UW, installiert aber für den neuen Chipsatz die falschen Treiber. Das führt beim Betrieb zum geschilderten Ausbremsen des Systems bis hin zu Hängern. Die richtigen Treiber befinden sich auf der von Adaptec mitgelieferten Diskette 2 des Family Managers Set. Allerdings verweigert Windows die automatische Installation der Treiber, weil es der Ansicht ist, es handle sich um ältere Treiber.

Um dieses Probem zu lösen, müssen Sie von Hand etwas nachhelfen. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus. Dazu drücken Sie beim Booten, wenn die Meldung Windows 95 wird gestartet erscheint, die Taste [F8] und wählen den dritten Menüpunkt Abgesichert. Das ist nötig, damit Windows die Treiber nicht lädt und Sie Zugriff auf bestimmte Dateien erhalten.

Kopieren Sie von der Diskette 2 des Family Managers Set aus dem Ordner \WIN95 folgende Dateien: ADPINSTR.VDX nach \WINDOWS\SYSTEM, dann AIC78XX.INF nach \WINDOWS\INF und AIC78XX.MPD nach \WINDOWS\SYSTEM\IOSUBSYS. Die vorhandenen Dateien auf der Festplatte müssen Sie durch die neuen ersetzen. Anschließend booten Sie den PC ganz normal.