Schriften entfernen

Mit vielen verschiedenen Schriften zu arbeiten, mag zwar recht kreativ sein, belastet aber sowohl den Festplatten- als auch den Arbeitsspeicher. Jede installierte Truetype-Schrift benötigt etwa 50 bis 100 KByte Platz auf der Festplatte. Da Windows sämtliche vorhandenen Fonts beim Start automatisch lädt, verringert sich auch der für andere Anwendungen zur Verfügung stehende Arbeitsspeicher.
In Windows 95 können Sie schnell und einfach einen Überblick über die vorhandenen Schriften gewinnen. Sie finden sämtliche installierten Schriften im Ordner Schriftarten in der Systemsteuerung. Um sich eine bestimmte Schrift anzuschauen und zu entscheiden, ob Sie sie behalten wollen oder nicht, klicken Sie die Font-Dateien zweimal an. Es öffnet sich dann ein Fenster, das Ihnen außer Copyright- Informationen auch das Aussehen der Schrift in verschiedenen Punktgrößen präsentiert.