![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Lange Dateinamen beim Starten
Unter Windows 95 habe ich das Problem, daß ein Öffnen eines Dokumentes mit langen Dateinamen inklusive Leerzeichen aus dem Explorer nicht möglich ist. Winword macht aus dem Namen bei jeder Leerstelle einen neuen Dateinamen und scheitert daran. Früher hat das, wie bei Excel heute noch, schon einmal funktioniert. Wie kann ich das ändern?
Das erweiterte Dateisystem von Windows 95 (VFAT) ist wirklich nur eine aufgepflanzte Zwischenlösung, da Microsoft die langen Dateinamen anders als in NTFS (NT Dateisystem) mit Hilfskonstruktionen ermöglicht hat. Auch die Programme und Betriebssystemfunktionen brauchen teilweise einen kleinen Anstoß, um die Dateinamen richtig zu interpretieren. In vielen Fällen müssen Sie die Dateinamen deshalb in Anführungszeichen (") setzen, damit das System die Leerstellen nicht als Trennzeichen erkennt. Wenn Sie eine Datendatei aus dem Explorer heraus starten, sucht Windows in einer internen Datenbank nach einem entsprechenden Programm für diese Datei. Dabei kann die Übergabe des Dateinamens auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Entweder als Parameter für das Programm (winword.exe leserbrief.doc) oder über die Programmschnittstelle DDE (Dynamic Data Exchange). Bei beiden Alternativen muß der Dateiname in Anführungszeichen stehen. Scheinbar ist bei Ihnen der Eintrag in der Systemdatenbank falsch, sprich die notwendigen Anführungszeichen fehlen. Um das zu korrigieren, führen Sie im Explorer den Befehl Ansicht – Optionen – Dateitypen aus. Suchen Sie dort in der Liste Registrierte Dateitypen den Eintrag Microsoft Word-Dokument. Der Schalter Bearbeiten bringt Sie zu einem Dialog, der alle Vorgänge dieses Dateityps auflistet. Der Standardvorgang (für Doppelklick oder [Enter]) für einen Typ ist fett dargestellt. Bei Winword ist das normalerweise der Vorgang Öffnen oder in der englischen Version Open. Markieren Sie also diesen, und klicken Sie dann auf den Schalter Bearbeiten. In dem folgenden Dialog sollten Sie folgende Einstellungen treffen:
DDE verwenden: aktiviert Anwendung für diesen Vorgang: pfad\WINWORD.EXE /n DDE-Nachricht: [REM _DDE_Direct][FileOpen ("%1")] Anwendung: WinWord DDE-Anwendung nicht aktiv: Thema: System Nach der Bestätigung aller Dialoge können Sie Ihre Dateien wieder wie gewohnt im Explorer ausführen.
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |