Windows 95b und Mainboards mit TX-Chipsatz

Ich nenne ein neues Motherboard mit Intels TX-Chipsatz mein eigen. In einem Internet-Forum habe ich gelesen, daß es ein Problem mit Windows 95b, diesem Chipsatz und dem Busmaster-DMA gibt. Was ist an dieser Sache dran?

Ihre Forums-Info ist richtig. So neu Windows 95b auch sein mag, der TX-Chipsatz ist noch viel neuer. Dementsprechend kann Windows 95b ein TX-Mainboard nicht voll ausreizen, da es noch keine Treiber für den IDE-Controller des Intel 430TX besitzt. Das hat zur Folge, daß Sie das 32-Bit-Dateisystem nicht verwenden können und unbekannte Geräte im Gerätemanager auftauchen.

Zur Lösung dieses Problems können Sie einige Geräte-Informationsdateien (*.INF) erneuern oder gleich neue Treiber für das Motherboard installieren. Wenn Sie mit dem Board keine Treiberdiskette geliefert bekamen, können Sie im Internet aus www.intel.com neue INF-Dateien oder gleich ein Treiber-Update herunterladen. Sie finden die Dateien auch auf den Seiten http://web2.iadfw.net/ksm/drivers- /bmide_95.exe und http://home.- t-online.de/home/IBHerzog/Setupex.exe.

Mit den neuen Treibern bekommen Sie gleichzeitig eine Unterstützung des neuen UltraDMA/33-Modus für TX-IDE-Controller.