![]() |
||
![]() |
Die Sache mit den Scannern und Windows 95Vor etwa zwei Jahren kaufte ich bei der Firma Vobis einen Highscreen-Handfarbscanner, der unter Windows 3.11 ohne Probleme funktionierte. Seit ich aber einen neuen Rechner mit Windows 95 benutze, arbeitet besagter Scanner nicht mehr. Trotz erfolgreicher Installation des Twain-Treibers und des mitgelieferten Scanner-Programms funktioniert das Scannen nicht. Ein Aufruf der Scan-Funktion brachte sogar den ganzen Rechner zum Abstürzen. Bei anderen Programmen kam es zu ähnlichen Fehlern, zusätzlich noch zu Allgemeinen Schutzverletzungen. Bei meiner Recherche zu diesem Fehler erfuhr ich, daß ich nicht der einzige mit diesem Problem sei, es aber in puncto Handfarbscanner in Verbindung mit Windows 95 derzeit keine Lösung gäbe.@@? Mein Scanner Mustek CG-6000 arbeitet unter Windows 95 nicht mit Picture Publisher zusammen. Wie kann ich diese Fehlfunktion ausschalten? Windows 95 bietet von Haus aus keine Unterstützung für Scanner, und die meisten alten 16-Bit-Twain-Treiber funktionieren im 32-Bit-Umfeld auch nicht mehr. Deshalb liegt die Funktionsstörung auch nicht am Picture Publisher, sondern an Windows 95 selbst. Erst seit der Cebit 96 haben es ein paar Hersteller von Scannern geschafft, eigene Treiber für Windows 95 auf den Markt zu bringen. Dementsprechend sind bei Vobis auch schon einige Treiber erhältlich, andere sind angeblich in Vorbereitung. Ihnen bleibt also nichts anderes übrig, als auf einen Treiber zu warten oder einen neuen Scanner mit Windows-95-Treiber zu kaufen. Vielleicht bleibt Ihnen ja der Trost, daß Sie nicht der einzige sind, der wieder einmal beim Spiel um die Marktanteile der Leidtragende ist. |
![]() |