![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Hervorhebungen zum Drucken ausschalten
Ich benutze in vielen meiner Dokumente unter Winword 7.0 die Funktion Hervorheben. Wenn ich anschließend den Text drucke, habe ich an den hervorgehobenen Stellen meist nur undeutliche Flecken. Gibt es einMakro, mit dem ich alle Hervorhebungen während des Druckens herausnehmen kann?
Es ist gar kein Makro nötig, Winword bietet dafür eine eigene Funktion. Rufen Sie den Befehl Extras – Optionen auf und deaktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht im Bereich Anzeigen das Kontrollkästchen Hervorhebung. Winword blendet nun die Hervorhebungen nicht mehr ein. Somit erscheinen sie auch nicht mehr auf dem Ausdruck. Nach dem Druckenkönnen Sie das Kontrollkästchen wieder aktivieren und sehen damit auch die Hervorhebungen. Sie können sich das ständige Umschalten im Dialog auch sparen, indem Sie den Vorgang des Ein- und Ausschaltens als Makro definieren. Um ein Makro anzulegen, wählen Sie den Befehl Extras –Makro und geben im folgenden Dialog einen Namen für das Makro ein. Anschließend klicken Sie auf den Button Erstellen und gebendie Anweisungen aus dem Kasten auf der nächsten Seite oben in das neue Fenster ein. Die zweite Zeile des Makros definiert eine Variable für den Dialog. In der dritten Zeile überträgt Wordbasic die aktuellen Werte der Einstellungen im Dialog in Variablen. Damit Winword Hervorhebungen anzeigen kann, muß die entsprechende Einstellung den Wert 1 besitzen. Da Wordbasic den Wert„1“ mit dem Wert „TRUE“ gleichsetzt, müssen Sie lediglich den Wert der Einstellung Hervorhebung auf ihren Wahrheitswert überprüfen.Je nach dem Ergebnis der Prüfung schaltet dann Zeile 5 oder 7 dieEinstellung entsprechend aus oder wieder ein. Damit Sie das Makro vor und nach dem Drucken schnell aufrufen können, definieren Sie dafür ent-weder eine Tastenkombination oder einen Button in der Symbolleiste. Rufen Sie dazu den Befehl Extras – Anpassen auf. Auf der Registerkarte Symbolleisten lassen sich Makrosin eine beliebige eingeblendeteLeiste übernehmen. Aktivieren Sie dazu aus der Liste Kategorie den Eintrag Makros. Anschließendkönnen Sie aus der Liste Makros den gewünschten Makro Eintrag per Drag & Drop in eine Symbol-leiste ziehen. Um eine Tastenkombination zum Aufrufen des Makros festzulegen, aktivieren Sie die Registerkarte Tastatur, wählen aus der ListeMakros den entsprechenden Makro-Eintrag aus und geben im FeldNeuen Shortcut wählen die Tastenkombination durch Drücken dergewünschten Tasten ein. Winword zeigt Ihnen nun unter dem Feld eventuelle Mehrfachbelegungen dieser Tastenkombination an. Damit läßt sich das Anpassen der Dokumente vor und nach dem Drucken im Handumdrehen erledigen.
Sub MAIN¶ Dim Dlg As ExtrasOptionenAnsicht¶ GetCurValues Dlg¶ If Dlg.Hervorhebung Then¶ Dlg.Hervorhebung = 0¶ Else¶ Dlg.Hervorhebung = 1¶ End If¶ ExtrasOptionenAnsicht Dlg¶ End Sub¶
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |