IDE-Platte verursacht Kunstpausen

?Bei meinem P90 mit 32 MByte RAM und 1,2-GByte-Harddisk tritt folgendes Phänomen auf: Während der Arbeit bleibt das System für einen Moment hängen, kurz danach läuft wieder alles problemlos. An den bekannten Effekten wie Swap-Datei oder Office-Index liegt es wohl nicht, denn die Platte tritt nicht hörbar in Aktion. Was kann dafür die Ursache sein?

!Das kann durchaus an der IDE-Platte liegen, auch wenn Sie sie nicht rattern hören. Manche Modelle setzen einen Hardware-Interrupt (IRQ), um vom Prozessor Rechenzeit zu bekommen, geben diesen Interrupt aber erst ein paar Augenblicke später wieder frei. Dieses Verhalten tritt nur auf, wenn die Platte als Master gejumpert ist. Haben Sie nur eine einzelne Festplatte, müssen Sie mit dem Problem leben. Bei zwei Festplatten bliebe als Lösung, die beiden Platten zu vertauschen. Der Übeltäter wäre dann kein Master mehr, sondern Slave, und ließe somit auch die Kunstpausen bleiben. Mit dem Umjumpern allein wäre es aber nicht getan: Sie müßten diejetzige Platte D: zu C: und damit zum Boot-Laufwerk machen. Dazukopieren Sie vor dem Tausch den gesamten Inhalt der Platte C: nach D:.Das geht gut mit diesem DOS-7-Kommando: xcopy32 c:\*.* d: /e/c/h/k. Sind alle Dateien kopiert, machen Sie Laufwerk D: mit dem DOSKommando sys c: d: bootfähig. Dann tauschen Sie die Platten undsetzen die Jumper entsprechend um. Sichern Sie vor einer solchen Aktion auf jeden Fall Ihre wichtigen Daten und die Systemdateien.