![]() |
||
![]() |
Keine Rechner-Verbindung im Peer-to-Peer-NetzIch habe zwei Rechner über Windows 95 verbunden. Obwohl ich das Netzwerk installiert und die Ordner freigegeben habe, erkennt Windows 95 den jeweils anderen Rechner nicht. Wo liegt der Fehler? !Windows kann im Netzwerk Arbeitsgruppen und innerhalb dieser Gruppen verschiedene Rechner verwalten, die sich durch einen Computernamen und eine Bezeichnung identifizieren. Verbindungen von Rechnern im Netzwerk sind prinzipiell nur innerhalb derselben Arbeitsgruppe zulässig.Prüfen Sie deshalb, ob Sie bei beiden Rechnern identische Arbeitsgruppen-Namen vergeben haben. Sie finden den Eintrag in der Systemsteuerung unter Netzwerk - Identifikation - Arbeitsgruppe. Um zur Sicherheit nur das einfachere Zugriffsverfahren zu verwenden, stellen Sie auf beiden PCs unter Zugriffssteuerung die Option Zugriffssteuerung auf Freigabeebene ein.Wechseln Sie nun noch in die Registerkarte Konfiguration und klicken Sie auf den Button Datei- und Druckerfreigabe. Diese Optionen müssen ebenfalls aktiv sein. Prüfen Sie auch, ob im Kombinationsfeld Primäre Netzwerkanmeldung der Eintrag Client für Microsoft-Netzwerke ausgewählt ist.Nach einem Neustart sollte eine Netzverbindung möglich sein. Andernfalls liegt ein Defekt, Gerätekonflikt oder Installationsfehler der Netzwerkkarte vor. Wiederholen Sie die Installation der Karte und prüfen Sie im Gerätemanager, ob ein Gerätekonflikt vorliegt. Klicken Sie dazu in der Systemsteuerung zweimal auf das Symbol System und wechseln Sie in die Registerkarte Geräte-Manager. Markieren Sie unter Netzwerkkarten den Eintrag Ihrer Karte, klicken Sie auf den Button Eigenschaften und wechseln Sie in die Registerkarte Ressourcen. Falls sich ein Konflikt mit einem Interrupt oder dem E/A-Bereich ergibt, benutzen Sie den Button Einstellung ändern, um den Konflikt zu beseitigen. |
![]() |