Windows 95 funktioniert trotz Fehlermeldung

Ich bin seit einem Jahr stolze Besitzerin eines Windows-95-Rechners. Seit geraumer Zeit erhalte ich allerdings beim Starten die Fehlermeldung: Runtime - error R6001. Null Pointer assignment! Danach fährt Windows 95 ohne Problem hoch und arbeitet wie gewohnt. Mir wurde nun empfohlen, meinen Rechner zum Händler zurückzuschicken oder Windows 95 komplett neu zu installieren. Das Verschicken des Rechners dauert mir aber zu lange und kommt deshalb nicht in Betracht. Daher meine Frage: Kann ich Windows 95 einfach über das alte System installieren und was muß ich sonst noch beachten?

Der von Ihnen genannte Fehler und das normale Starten und Funktionieren des Rechners weisen auf einen Fehler eines DOS-Programms hin. Sie können den Sachverhalt einfach austesten, wenn Sie während der Startmeldung von Windows 95 die Taste [F8] drücken und den Menüpunkt Einzelbestätigung auswählen. Da vor dem Start von Windows 95 zuerst DOS 7.0 die Startdateien AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS ausführt, fragt das System Sie nach der Ausführung sämtlicher Einträge dieser beiden Dateien.Drücken Sie bei dieser Frage immer die Taste [J], um alle Einträge (Programme/Treiber) zu laden. Sobald die von Ihnen genannte Meldung erscheint, notieren Sie sich den zuletzt genannten Eintrag. Laden Sie die entsprechende Datei dann mit einem Editor wie Notepad oder Edit und entfernen dann den Eintrag aus der Datei. Ab sofort wird die Fehlermeldung nicht mehr auftreten.Sollten Sie dennoch Windows 95 neu installieren wollen - tun Sie das keinesfalls über Ihr bestehendes, fehlerhaftes oder zumindest nicht mehr effektives System. Machen Sie sich die Arbeit, die Platte zu formatieren und das System neu aufzuspielen. Dazu legen Sie sich vorher über das Symbol Software der Systemsteuerung eine Startdiskette an, auf die Sie zusätzlich Ihren CD-ROM-Treiber und MSCDEX.EXE kopieren.