![]() |
||
![]() |
Gelöschte Programme sind immer noch daAls ich vor ein paar Wochen auf Windows 95 umgestiegen bin, habe ich mir gleichzeitig Cleansweep 95 und den Norton Commander besorgt, der mir seither Kopfzerbrechen bereitet. Im Baumdiagramm werden zwei Programme angezeigt, die schon längst nicht mehr auf der Festplatte sind und mit Cleansweep gelöscht wurden. Auch bei einer neuen Version des Norton Commander erhalte ich dasselbe Ergebnis. Stimmt mit dem Norton Commander etwas nicht? Ihr Norton Commander ist bestimmt vollkommen in Ordnung. Was er da auf Ihrer Festplatte anzeigt, sind sehr wahrscheinlich nicht mehr die Programme selbst, sondern lediglich deren Ordner. Die inzwischen gelöschten Programme haben diese Ordner beim Installieren angelegt. Wenn Sie die Programme wie angegeben korrekt mit Hilfe von Cleansweep gelöscht haben, dann sind diese Ordner vermutlich leer, und Sie können Sie ohne Bedenken von Hand nachträglich löschen. Prüfen Sie aber bitte vorher, ob auch wirklich keine Daten mehr in den Ordnern enthalten sind, die Sie eventuell noch benötigen.Beim Einsatz von Cleansweep können nach dem Löschen leere Ordner auf der Festplatte zurückbleiben. Das liegt daran, daß in der Auswahlliste der Komponenten zum Deinstallieren die Aufforderungen zum Löschen leerer Ordner nach dem Beenden teilweise nicht markiert sind. In diesem Fall konnte Cleansweep noch nicht alle Dateien des entsprechenden Ordners von sich aus zum Löschen freigeben und wartet auf Ihre Anweisungen. Sie müssen dann selbst entscheiden und wenn nötig den Eintrag von Hand markieren. |
![]() |