Unerwünschte Muster beim Foto-ScannenSeit einiger Zeit beschäftige ich mich in meiner Freizeit auch mit Bildbearbeitung. Dafür habe ich mir jetzt einen Scanner angeschafft und als Programm den Picture Publisher. Das Scannen von Strichzeichnungen klappt wunderbar, aber nach dem Scannen von Fotos erscheinen darauf oft ganz eigenartige Muster. Woher kommen die, und was kann ich dagegen tun? Das beschriebene Phänomen ist im Bereich der Bildbearbeitung durchaus bekannt. Es handelt sich nicht um einen Fehler, sondern ist technisch bedingt. Beim normalen Scannen von Fotos entsteht manchmal ein sogenanntes Schachbrettmuster (Moiré-Muster). Außerdem kann es beim Scannen mit hohen Auflösungen zu Musterbildungen kommen, die auf die Vorlage zurückzuführen sind. Besonders häufig treten die Moirés beim Scannen aus Zeitschriften oder von ähnlichen Vorlagen auf, deren Druckverfahren auf einem Rasterverfahren beruht. Für solche Fälle besitzt der Picture Publisher spezielle Filter, die diese Muster erkennen und entfernen können, ohne daß dabei das Bild an Schärfe verliert.Scannen Sie zunächst wie gewohnt das Bild ein. Rufen Sie dann den Befehl Effekte - Effektfilter auf. Wählen Sie aus der Liste Effektname im Abschnitt Fototechnik den Eintrag Muster entfernen aus und nehmen Sie die gewünschte Einstellung vor. Anschließend gehen Sie ebenso für den Eintrag Selektive Schärfe vor. Bevor Sie den Effektfilter mit diesen Einstellungen endgültig auf das gescannte Bild anwenden, können Sie sich vom Picture Publisher eine Vorschau anzeigen lassen, indem Sie auf die Schaltfläche Vorschau klicken. Auf diese Art und Weise lassen sich leicht verschiedene Einstellungen der Filter ausprobieren. |