Schnelle Eingabe des aktuellen Datums per Tastenkombination

In der WIN 9/96 schilderte ein Leser unter der Überschrift Excel: Das aktuelle Datum fixieren sein Problem, in Excel das Datum derart in eine Zelle einzufügen, daß bei einem späteren Aufruf das ursprüngliche Datum erhalten bleibt. Ich habe ein ähnliches Problem in Word. Wenn ich in meine Briefe das Datum einfüge (per Einfügen - Datum und Uhrzeit) und später einen Brief nochmals aufrufe, wird immer das aktuelle Datum angezeigt und ich kann nicht mehr erkennen, wann ich den Brief geschrieben habe. Die von Ihnen als Lösung angegebene Tastenkombination [Strg]+[.] für Excel funktioniert in Word leider nicht. Gibt es vielleicht eine andere Tastenkombination, die mein Problem löst?

Word fügt bei der von Ihnen beschriebenen Weise standardmäßig das Datum immer als Feld und nicht als Text ein, daher erhalten Sie beim Aufruf eines Briefes immer das aktuelle Datum. Dies läßt sich aber durch einen zusätzlichen Mausklick verhindern. Schalten Sie im Formular Datum und Uhrzeit einfach den Schalter Aktualisierbar (Als Feld einfügen) aus, dann fügt Word das aktuelle Datum als reinen Text ein, der dann auch bei späteren Aufrufen nicht mehr geändert wird. Damit können Sie dann immer erkennen, wann Sie den Brief geschrieben haben.Eine Tastenkombination für das Einfügen des aktuellen Datums gibt es in Word auch, sie lautet [Alt]+[Shift]+[D]. Word fügt dabei aber immer ein Datumsfeld ein, eine Tastenkombination zum Einfügen des Datums als Text gibt es leider nicht. Sie können sich aber mit einem Makro behelfen, indem Sie den Aufruf des Formulars Datum und Uhrzeit und das Ausschalten der Option Aktualisierbar (Als Feld einfügen) aufzeichnen. Wenn Sie dabei den Befehl Extras - Makro - Aufzeichnen - Tastatur - Neuen Shortcut wählen verwenden, können Sie der Funktion eine von Ihnen frei wählbare Tastenkombination zuordnen.