CD-ROM im WfWNetz

Ich habe mir Ihre Tips aus Heft 5/96 zu Herzen genommen und meine beiden 486er mit NE-2000-Netzwerkkarten und WfW 3.11 miteinander verbunden. Die Montage klappte ebenso problemlos wie die gegenseitige Freigabe von Ressourcen wie Drucker und Festplatten. Allein mein CD-ROM Laufwerk quittiert einen Zugriff mit der Meldung: Es wurden keine Dateien gefunden. Was stimmt nicht?

Unter WfW sprechen Sie Ihr CD-ROM noch mit einem Gerätetreiber und dem Hilfstreiber MSCDEX (Microsoft CD Extension) an. Dieser Hilfstreiber sorgt für die Einbindung des Laufwerks in das Gesamtsystem. Als Microsoft diesen universellen Treiber geschrieben hat, gingen die Entwickler noch nicht davon aus, daß ein CD-ROM auch einmal in einem Netzwerk laufen soll. So kam erst in späteren Versionen des Treibers eine Option /S hinzu, die diesen Mißstand beseitigte. Fügen Sie also Ihrem MSCDEX-Aufruf in der Startdatei AUTOEXEC.BAT den Parameter hinzu. Beispiel:MSCDEX.EXE /D:MTMIDE01 /M:10 /S. Nun klappt die Freigabe des CD-ROM als Netzlaufwerk problemlos.