Mit dem Pocket PC via GPRS-Handy ins Internet

Wollen Sie von unterwegs mit Ihrem iPaq oder einem beliebigen anderen Pocket PC Infos aus dem Web holen, bietet sich der Zugang über GPRS an: Die Datenraten liegen je nach Standort zwischen 28 und 50 KBit/s – immerhin deutlich schneller als der GSM-Standard von 9 KBit/s. Natürlich müssen Provider und Handy GPRS unterstützen. Um Handy und PDA zu verbinden, gibt es drei Wege: serielles Verbindungskabel, Infrarot oder – ganz edel – Bluetooth. In jedem Fall braucht man am Handy nichts zu ändern, es fungiert als reines Modem.

Die Konfiguration auf dem Handheld ist abhängig vom Mobilnetz-Betreiber und vom Handy-Modell. Als Beispiel zeigen wir, wie Sie ein Nokia 6310i auf O2 (Ex-Viag-Interkom) trimmen. Welche Parameter für andere Netzbetreiber und Mobiltelefone gelten, steht in der Tabelle unten.

Öffnen Sie am PDA zunächst im Startmenü »Einstellungen | Verbindungen«. Im oberen Menüpunkt »Einstellungen zur automatischen Verbindung mit dem Internet« wird das Profil »Einstellungen Internet« geändert. Fügen Sie ein »Neues Profil« hinzu, geben Sie ihm eine Bezeichnung und wählen Sie die Anbindung aus: Bluetooth, IrDA oder direkt. Die Baudrate setzen Sie auf »115.200«, unter »Erweitert« im Feld »Namensserver« tragen Sie zwei spezifische Serverdressen ein:

DNS:	195.182.96.28
Alt DNS: 195.182.96.21
Bestätigen Sie mit »OK«, dann gelangen Sie zurück ins Profilmenü. Jetzt tippen Sie auf »Weiter«, übernehmen die Länder- und Ortsvorwahl (49 und 30) und tragen als Telefonnummer »*99#« ein. Nach einem »Weiter« deaktivieren Sie die Option »Auf Freizeichen warten« und geben folgende Modembefehle ein:
+cgdcont=1,“IP“,“internet“ 
Einmal »Fertigstellen« antippen, der Vorgang wird abgeschlossen. Wenn Sie jetzt ins Internet möchten, drücken Sie »Verbinden«. Dieser Button wird aktiv, sobald das ausgewählte Modem angeschlossen ist. Die Handy-Modelle der verschiedenen Hersteller verlangen jeweils eigene Konfigurationen bei der Telefonnummer. Die Einwahlnummer lautet zum Beispiel bei Ericsson »*98*1#«, wobei die 1 für das gespeicherte GPRS-Konto steht. Das Feld mit den zusätzlichen Modembefehlen kann hier frei bleiben. Für die Siemens-Handys S45 und ME45 ist als Einwahlnummer »*99***1#« zu verwenden.

GPRS-Parameter von Mobilnetz-Anbietern
 T-D1VodafoneE-PlusO2(Viag Interkom)
DSN 193.254.160.2139.007.030.125212.23.97.2195.182.096.028
Alt DNS (leer lassen)139.007.030.126212.23.97.3195.182.096.061
Modembefehle für Wählzeichenfolge+cgdcont=1,öIPö, öwap.t-d1.deö+cgdcont=1,öIPö, övolume.d2gprs.deö+cgdcont=1,ÆÆIPÆÆ, ÆÆinternet.eplus.deÆÆ+cgdcont=1,ÆÆIPÆÆ, ÆÆinternetÆÆ
Telefonnummer*99#ö*99#*99#*99#ÆÆ
Benutzername(beliebig)eplus(beliebig)(beliebig)
Kennwort(beliebig)eplus(beliebig)(beliebig)