Western-Digital-Platte zum Laufen bringen

Sie haben sich eine neue Festplatte der Firma Western Digital zugelegt – bringen diese aber an Ihrem Abit-KT7A-Board nicht zum Laufen. Die Platte wird im BIOS nicht erkannt, obwohl Sie es mit allen möglichen und unmöglichen Jumper-Settings und Verkabelungs-Varianten versucht haben. Ein anderer PC erkannte die Platte ohne Probleme.

Der Fehler betrifft all jene, die ein AB KT7A und eine Western-Digital-Platte mit einem bestimmten Produktionscode besitzen. Die Harddisk durchläuft einen Dauerselbsttest und verweigert den Dienst. Folgendes kann hier helfen: Durchtrennen Sie die erste, rot markierte Leitung bei einem ATA33-Kabel (40 Adern). Bei einem ATA66-Kabel (80 Leitungen) hingegen kappen Sie die erste und zweite Datenleitung. Die Platte wird danach vom BIOS erkannt und läuft in der Regel tadellos.

! Achtung: Pin 1 – um diesen Anschluss handelt es sich hier – ist die Reset-Leitung. Ist diese Verbindung unterbrochen, kann die Platte im Betrieb nicht mehr zurückgesetzt werden. Ergo: Im Falle eines internen Fehlers, den die Hardware sonst (unbemerkt vom User) behebt, hilft dann nur noch ein kompletter Neustart des Systems.