Auto-Texte in eine andere Word-Version übernehmen

Ich habe unter Word 97 umfangreiche Auto-Texte wie zum Beispiel Kundenanschriften gespeichert. Wie kann ich diese Daten nach Word 2000 oder XP übertragen, ohne alles neu definieren zu müssen?

Word speichert die Auto-Texte zusammen mit anderen persönlichen Einstellungen in der jeweiligen Dokumentvorlage. Sofern Sie nichts anderes festgelegt haben, liegen die Daten in der allgemeinen Vorlage NORMAL.DOT. Der Speicherort der Datei hängt vom verwendeten Betriebssystem und der Word-Konfiguration ab.

Gleich nach einer Neuinstallation können Sie die neue Dokumentvorlage direkt mit der alten gesicherten Vorlage überschreiben. Wenn Sie in der neuen Word-Version allerdings schon Einstellungen geändert haben, gehen diese beim Überschreiben verloren.

Wenn Sie Ihre Änderungen nicht verlieren wollen, dauert die Übernahme der Auto-Texte etwas länger. Führen Sie den Befehl »Extras | Optionen« aus und wechseln Sie zum Register »Dateiablage«. Hier finden Sie den Ordner für die »Benutzer-Vorlagen«. Machen Sie sich eine Sicherheitskopie von der Datei NORMAL.DOT und benennen Sie diese um, zum Beispiel in NORMAL97.DOT.

Jetzt starten Sie die neue Version von Word. Wählen Sie »Extras | Vorlagen und Add-Ins«, klicken Sie auf »Organisieren« und aktivieren Sie das Register »Auto-Text«. Auf beiden Seiten des Dialogfensters steht nun der Inhalt der aktuellen allgemeinen Dokumentvorlage. Drücken Sie auf der linken Seite nacheinander die Schaltflächen »Datei schließen« und »Datei öffnen«. Danach navigieren Sie zu Ihrer gesicherten Dokumentvorlage NORMAL97.DOT, markieren sie und wählen »Öffnen«. Im linken Listenfeld suchen Sie die zu übertragenden Auto-Text-Einträge und klicken dann auf die Schaltfläche »Kopieren«. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Einträge und beenden Sie zuletzt den Dialog mit »Schließen«. Jetzt sind die Auto-Texte in der neuen Version verfügbar.

Übrigens: Beide beschriebenen Varianten funktionieren auch für die Übertragung von einer neueren Version auf Word 97 oder für die Übertragung auf einen anderen Rechner.