![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |
Programme deinstallieren
Programme und Anwendungen belegen mal mehr, mal weniger Festplattenspeicher. Eigentlich kein Problem, denn wenn ein Tool nicht gefällt, kann man es ja deinstallieren. Das gilt aber nicht unter Windows 2000 oder XP. Hier hat Microsoft den Usern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Systemprogramme, wie beispielsweise der Microsoft Messenger, lassen sich nicht einfach löschen. Oder doch? Mit ein paar Einträgen an den richtigen Stellen kommen Sie auch an diese Programme ran.
Öffnen Sie den »Arbeitsplatz« und gehen Sie in das Verzeichnis C:\WINDOWS\INF. Hier öffnen Sie die Datei SYSOC.INF mit einem Texteditor, etwa dem Editor von Windows. Entfernen Sie alle »,hide« aus der Datei. Am besten funktioniert das, indem Sie im Menü »Bearbeiten« den Punkt »Ersetzen...« aufrufen und unter »Suchen nach:« »,hide« eingeben. Das Feld »Ersetzen mit:« lassen Sie einfach leer. Mit einem Klick auf »Alle ersetzen« löscht der Editor alle »,hide« aus der Datei. Speichern Sie die Datei SYSOC.INF ab. Jetzt können Sie die Programme deinstallieren. Sie finden sie unter »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Software | Windows-Komponenten«.
|
![](/file/23459/chip_04_2004.iso/images/spacing.gif) |