Brummen und Knacken vermeiden

Sie haben günstig eine Soundkarte ergattert, aber die Freude ist getrübt, weil selbst bei einfachen Windows-Systemtönen ein störendes Knacksen oder Brummen zu hören ist.

Ursache ist meist die schlechte elektrische Abschirmung der Soundkarte oder der übrigen PC-Komponenten. Stecken Sie die Soundkarte in den letzten PCI-Slot, möglichst weit entfernt von Netzteil, Prozessor sowie Festplatte. Überprüfen Sie den festen Sitz der Kabelverbindungen, indem Sie bei geöffnetem und laufendem PC vorsichtig an den Kabeln wackeln und leicht mit dem isolierten Griff eines Schraubendrehers auf die Steckverbindungen klopfen.

Bei PCI-Karten kann auch das Interrupt-Sharing, also der gemeinsame Zugriff mehrerer Komponenten auf eine CPU-Unterbrechungsleitung, Probleme bereiten. Ist das der Fall, müssen Sie der Soundkarte exklusiv einen freien Interrupt zuweisen. Das geht im BIOS-Setup oder über den Windows-Gerätemanager. Klicken Sie dort doppelt auf »Audio-Controller« und wechseln Sie in das Register »Ressourcen«. Welche Interrupts vergeben sind, sehen Sie ebenfalls im Gerätemanager, wenn Sie den obersten Eintrag »Computer« markieren und auf »Eigenschaften« klicken.